Zum Inhalt springen

Weitere IT Ausbildung?


bashrc

Empfohlene Beiträge

Also, ich stehe vor einer schweren Entscheidung. Und zwar bin ich Ausgebildeter FI/AE durch eine Umschulungsmaßname. Wie ich damals aber schon in der Umschulung festgestellt hab, liegt mir der Teil der SI einiges mehr, doch wollte ich die Umschulung nicht abbrechen, was ich besser aber getan hätte, da ich dort eigentlich kaum etwas gelernt hab, weil halt doch zu viele dabei waren die vorher nie ein Computer gesehen haben und somit die Qualität des Lernstoffes runtergezogen haben. Dementsprechend schlecht sieht auch mein Prüfungszeugnis aus, zumindest im AE spezifischen Teil(wie gesagt, mir liegt SI mehr). Nach der Umschulung war ich 1 Jahr lang selbstständig, was auch recht gut lief, bis darauf, das 2 Kunden noch über 30k Euro an Rechnungen bei mir offen haben und diese Firmen insolvent gingen, was mir leider auch dann mein Unternehmen zerstörte. So, nun such ich seit knapp 1,5 Jahren wieder ein Job, doch bekomme halt immer Absagen, mangels nachweisbarer Berufserfahrung(keine Ahnung wie ich Berufserfahrung aus der Selbstständigkeit nachweisen soll, da ich mir ja schlecht selbst ein Zeugniss ausstellen kann) usw. Jetzt bin ich 28 und überlege ob es sich lohnen würde nocheinmal eine Ausbildung im Bereich FI/SI zu machen diesmal aber nicht als Umschulung sondern richtig mit Berufsschule usw. Nun interessiert mich, ob es sich überhaupt noch lohnt in meinem Alter das ganze nochmal als Ausbildung zu machen bzw. ob dies schon mal jemand gemacht hat und wie dessen Erfahrungen sind. Als Umschulung würd ich es jedenfalls nicht mehr machen, hab da jetzt zu schlechte Erfahrungen mit gemacht.

Greets bashrc

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mir erschliesst sich zwar der Zusammenhang nicht, warum Du eine schlechte Prüfung geschrieben hast, wenn die Leute bei Dir in der Massnahme das Niveau so nach unten gezogen haben, denn dann würde ich erwarten, das Du besser bist und also schon alles kannst.

Zur Sache mit der Prüfung zum SI würde ich an Deiner Stelle mit der IHK Deiner Region sprechen. Du kannst die Prüfung machen, wenn Du die entsprechenden Kenntnisse glaubhaft machen kannst. Also brauchst Du nur die SI-Themen - die Dir ja liegen und somit schnell gelernt sind - durchzuarbeiten und kannst die Prüfung als Externer machen. Natürlich kannst Du auch in der Berufsschule noch mal anfangen, da wird aber auch das Niveau am Anfang recht niedrig sein. Nicht, das Du dann auch noch eine schlechte Ausbildung als SI hinlegst.

Allerdings - und das ist der zweite Zusammenhang, der sich mir nicht aufzeigt - hast Du damit immer noch keine Berufserfahrung, und die Firmen werden Dich auch dann nicht wollen, wenn sie nach einem Erfahrenen suchen.

Peter

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Besser und alles kann bestimmt nicht. Es ist halt nur so gewesen, das wir jedes Thema angeschnitten haben und nie richtig weitergekommen sind. Was nutzt es mir wenn man 5 Programmiersprachen in 2 Jahren durchnimmt und immer bei den variablen hängen bleib. Oder anders gesagt nun weiß wie man in jeder dieser 5 Sprachen hello world in eine variable schreib und dann ausgibt. Dafür brauch man sich ja selbst bei den ganzen ... in 24h Büchern nur die erste Seite anschauen. Und zur Qualität, wenn 7 von am schluß 13 Umschülern dieses Kurses durchfallen, find ich schon, das die Umschulung 0 gebracht hat. Eben vergessen zu sagen, bis auf vielleicht 3 Dozenten, war der Rest ebenfalls nicht zu gebrauchen. Um es einfach auszudrücken, wir haben 1000 sachen angefangen aber nie etwas richtig gemacht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

lol, du bist aber ned aus meiner Gegend oder? :)

Es ist aber auch schwer einen Stoff von 3 1/2 Jahren auf 2 Jahre zu vermitteln. Aber wenn es gute Dozenten gibt und man selbst auch ned untätig ist.

Also ich würde dir auch raten, wenn überhaupt bei deiner zuständigen IHK anzurufen und ein Gespräch mit ihnen ausmachen. Nochmal von Anfang wird es wohl nicht bringen denke ich.

Zu deiner Selbständigkeit sehe ich es nicht so, das man da nicht Berufserfahrung nachweisen kann. Dafür hat man auch die Firmen z.B. als Referenzen. Ein Schleier ist mir aber, wie man mit über 30k von 2 Kunden sein Unternehmen zerstören lassen kann. Das mal der eine oder andere nicht zahlt ist schon klar, aber die Summe scheint mir ein wenig gar hoch. Da warst du wohl zu gutgläubig. Bei mir zahlen Kunden wenn sie Equipment brauchen ab einem bestimmten Betrag im Voraus, sonst geht nix. Ich hab da auch nie Probs bisher gehabt. Ob jetzt bei ner Rechnung mit 4.500 € oder mit 500 € und Leistungen können schon mal mehr betragen, aber da komm ich normalerweise auch nicht auf so eine hohe Rechnung.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Naja, so viele Unternehmen gibts davon nicht mehr die man als Referenz angeben kann, das liegt aber an einem Exteilhaber und ehemals gutem Freund, dem ich etwas zu viel vertraut habe. Aber das ist eh egal. Und sonst hatten wir viel Privatpersonen oder kleine 1-2 Mann Büros. Naja, mal gucken wie ich das dreh. Wollt eigentlich nur wissen ob es lohnt nochmal den ganzen Kram zu machen. Um jenachdem halt besseres Prüfungsergebnis zu erreichen, da ich doch jetzt in dem Jahr wo ich zuhause selbst fortbilde mehr gelernt hab als in den Jahren der Umschulung. Naja, werd mal bei der IHK anfragen ob man die Prüfung für den FISI so machen kann(hab mein ich irgendwo gelesen, das man mit der Berufsausbildung beide machen kann). Und wie das dann mit dem Projekt aussieht, ob ich da einfach wieder nur ein Praktikum machen kann.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...