Veröffentlicht 1. November 200420 j Hallo, Ich habe folgendes Problem: Meine neue SATA Festplatte (Seagate Barracuda) braucht entsprechende Treiber. Ich habe allerdings schon eine mit Windows installierte Festplatte. Der Treiber hat bisher nur funktioniert als ich auf der neuen Festplatte Windows installiert habe, wie muss ich die Treiber installieren damit ich unter meiner normalen Windows Partition beide Festplatten aufgeführt habe bzw. beide verwenden kann ? Bin dankbar für jede Antwort !
1. November 200420 j Nur damit ich das richtig verstehe: Du hast im Moment eine IDE-Platte, wo Windows installiert ist. Nun willst Du eine SATA-Festplatte zusätzlich einbauen und die nur als Datenplatte laufen lassen. Wo ist das Problem? SATA-Controller im BIOS aktivieren, Windows starten und die SATA-Treiber für den Controller installieren, dann kannst Du ohne Probleme auf die SATA-Platte zugreifen.
1. November 200420 j genau... bloß ich mach irgendwas bei der Installation der Treiber falsch. -Windows von der CD starten -F6 -Treiber auswählen - installieren. und jetzt... ? Installation abbrechen, Windows neuinstallieren oder reparieren ? Bisher hat das ganze nämlich nur funktioniert wenn ich Windows komplett neu installiert habe, aber ich hab das ja schon auf der Festplatte. Bin da ein wenig "überfordert" :confused:
1. November 200420 j ???? Wie installiert man denn Treiber unter Windows? Also die Art, wie du das machst, Bluestorm, braucht man, wenn man ein System komplett installieren will, Windows aber den Controllertreiber nicht kennt. In deinem Fall bitte wie von Eye-Q genannt, vorgehen. Also Platte einbauen, Windows komplett booten lassen, zur Not werden dann Controller- und / oder Plattentreiber nachinstalliert, Platte partitionieren und formatieren und alles ist gut. Wird denn der SATA-Controller schon im Gerätemanager angezeigt?
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.