Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Frage zu Lebenslauf

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo!

Normalerweise soll man einen Lebenslauf ja chronologisch aufbauen.

Wenn man aber nach der Schule eine Ausbildung gemacht hat, dann 5 Monate im Beruf war, dann 2 Jahre Wehrmacht, dann 5 Monate arbeitslos und dann wieder eine Ausbildung gemacht hat, is das ja net so schön, oder?

Sollte man das dann eher so machen:

1. Schule

2. Ausbildungen

3. Berufliche Tätigkeiten

4. Fortbildungen/Praktika

5. Bes. Fähigkeiten/Hobbies/Fremdsprachen etc.

So kommts mir zumindest brauchbar vor.

Achja und dann unter Punkt 5 die Fähigkeiten, da sollte ja eigentlich sowas rein wie Linux, Schreibmaschine, Netzwerke konzipieren, Buchhaltung, blablabla

Aber das ist ja schon Teil meiner beiden Ausbildungen. Und wenn ich alles reinschreiben würde was zu den Berufsbildern gehört, würde das ja ein wenig den Rahmen sprengen, oder?

Da also eher Sachen rein, die ich zusätzlich zu den Berufsbildern "kann"?

Danke schonmal. :)

offtopic

Wehrmacht

verwende diesen Ausdruck besser nicht in deinem Lebenslauf ;)

http://de.wikipedia.org/wiki/Wehrmacht

Eine Einteilung des Lebenslaufes in Bereiche ist durchaus sinnvoll, wenn das Ganze dadurch übersichtlicher wird. Es ist mittlerweile auch durchaus üblich.

Auch Deine Ordnungspunkte finde ich ok. Innerhalb dieser Ordnungspunkte solltest Du das Ganze aber wieder chronologisch ordnen.

Bzgl. Punkt 5 wäre evtl. eine Überlegung, dort nur Hobbies / Fremdsprachen / Führerscheine aufzuführen und Deine besonderen Fähigkeiten und Kenntnisse separat aufzulisten.

P.S.: und Wehrmacht sollte man echt nicht schreiben! ;)

Danke erstmal. :)

Ich frag mich halt, was ich da noch schreiben soll, da die Berufsbilder FiSi und Industriekaufmann schon soviel beinhalten.

An berufsrelevanten Dingen, also nicht "2 Liter Schnaps trinken" oder "schnell Auto fahren" etc., fällt mir da auf Anhieb nur Maschinenschreiben und Fremdsprachen ein, obwohl zumindest englisch ja auch zum Ausbildungsinhalt gehört.

An berufsrelevanten Dingen, also nicht "2 Liter Schnaps trinken" oder "schnell Auto fahren" etc., fällt mir da auf Anhieb nur Maschinenschreiben und Fremdsprachen ein, obwohl zumindest englisch ja auch zum Ausbildungsinhalt gehört.

"Berufsrelevant" sind sehr wohl auch einige Dinge, an die man nicht sofort denkt.

Wenn du z.B. Mannschafts-Sportarten machst, Trainer bist, Mitglied in einer Musikgruppe bist, schon mal Computerkurse gehalten hast (gut, letzteres ist offensichtlicher) - das gehört auf jeden Fall auch in diese Rubrik.

Ich sage nur: soft skills. D.h., es zeigt, dass du auch mit Leuten umgehen kannst und nicht nur "stundenlang in die Kiste glotzt".

Erstens sind auch (und gerade) als IT'ler "soft skills" sehr wichtig, und zweitens profitiert dein neuer Arbeitgeber davon, dass du dich in deiner Freizeit auch erholen kannst (d.h., mal abschalten kannst) und somit wieder fit für den Büroalltag bist.

Also, sportliche Aktivitäten, Mitglied in einer Musikgruppe sein etc. ruhig angeben. Das macht sich immer gut.

Vermeiden solltest du es natürlich, zu viele Hobbies und potentiell gefährliche Hobbies (Extremsportarten) aufzulisten. Ersteres suggeriert, dass du evl. aufgrund diverser Vereinsmitgliedschaften und Hobbies kaum zu Überstunden zu bewegen sein wirst (und auch öfter mal total unausgeschlafen ins Büro kommst) und letzteres lässt den neuen Arbeitgeber gleich an viele Krankheitstage denken.

Viele Grüße,

Technician

So hab ich mir das auch ungefähr vorgestellt.

Vielen Dank. :)

sehe ich das falsch, oder ist das heutzutage nimmer so, das der Lebenslauf lückenlos sein sollte? Uns wurde das imer so eingehämmert. Und bei den Gliederungen kommt es mir ned so vor, das da eine 5 monatige Arbeitslosigkeit enthalten wäre. Vielleicht liegts ja auch nur, weil ich meinen Lebenslauf auch immer chronologisch zurückgeschrieben habe.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.