Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Ich habe ein Problem wenn es um die EDV-Begriffe in der Abschlussprüfung geht. Soll ich jetzt die deutsche oder englische Bezeichnung angeben wenn es zum Beispiel um Kategorie 5 Kabel geht?

Darf der Prüfungsausschuss einem Punkte abziehen wenn man die deutsche statt die englische Bezeichnung angibt oder umgekehrt?

Ich habe ein Problem wenn es um die EDV-Begriffe in der Abschlussprüfung geht. Soll ich jetzt die deutsche oder englische Bezeichnung angeben wenn es zum Beispiel um Kategorie 5 Kabel geht?

Darf der Prüfungsausschuss einem Punkte abziehen wenn man die deutsche statt die englische Bezeichnung angibt oder umgekehrt?

denke mal, richtig ist richtig....egal in welcher sprache...

ob du jetzt cat 5 schreibst, oder kat 5....

kann mir nicht vorstellen das das falsch ist.

Allerdings bei der englisch-übersetzen aufgabe, wäre es schon angebracht das dann in deutsch zu schreiben :D

mfg

Es muss doch bestimmt eine DIN oder ISO Norm darüber geben?

Meiner Meinung nach vom jeweiligen Prüfungsausschuss abhängig.

Die Korrektoren haben ziemlich freie Hand, wenn es um die Bewertung der Antworten geht.

Ich lasse beides gelten, wenn es richtig ist, deutsch oder englisch ist egal. Kann aber auch PA-Mitglieder geben, die das anders sehen.

Tut mir leid, auf solche Fragen gibt es leider meistens keine allgemein gültige Antwort....

ich denke nicht das die dadurch nen punkt abziehen.

die werden ja sicher wissen das du weißt wovon du sprichst :)

und sonst... die meisten der aufgaben sind ja ankreuzaufgaben, von daher mach dir mal nicht so nen großen kopf :)

und sonst... die meisten der aufgaben sind ja ankreuzaufgaben

schreibst du andere Prüfungen :confused:

ich denke auch das es vom Prüfer selbst abhängt. Sicherlich wird da keiner einen Punkt abziehen wenn man wie schon oben erwähnt Kat anstat Cat schreibt. Wenn man aber einen Begriff an den Haaren herbeizieht und viel Phantasie braucht um zu wissen, was er damit meint, wirds aber sicherlich mal einen Abzug geben

Die Frage, die ich mir stelle, ist, ob der Prüfling einerseits die Aufagbenstllung richtig erfasst hat und zweitens, ob er die zur Lösung der Aufgabe notwendigen Informationen sachlich richtig wiedergegeben hat. Es ist gerade in der IT kaum möglich, auf einer exakten Trennung zwischen Englischem und Deutschen zu bestehen. Ich will erkennen, ob der Schützling die Bedeutung der Worte richtig kennt.

Es sei denn, die exakte Beantwortung in einer fest vordefinierten Sprache ist gefordert.

Fazit:

Soweit ich das jetzt verstanden habe, ist es so:

Deutsch / Englisch ist egal, so weit man klar machen kann, was eigendlich gemeint ist. Und wenn das klar definiert ist, bekommt man auch keine abzüge von Punkten.

Soweit so gut... und danke nochmal.

Mit freundlichen Grüßen:

euer IT-Dragon :cool:

Hallo,

würde wenn es eine Aufgabe zum Schreiben ist und du nicht sicher ob CAT5 oder KAT 5, einfach eine kurze Erklärung der Bezeichnung dazugeben, dann können sie davon ausgehen das weist um was es in der Frage ging.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.