2-frozen Geschrieben 11. November 2004 Geschrieben 11. November 2004 Hi zusammen, ich habe folgende Problematik. Unsere NT 4.0 Systeme (SP6a) sind mit der hal.dll.softex ausgestattet, der entsprechende Registry-Wert ist auf 1 gesetzt. Ein lokales Herunterfahren inkl. automatischem Abschalten ist somit wunderbar möglich. Beim Anmeldebildschirm habe ich 3 Optionen für das Herunterfahren - Herunterfahren - Herunterfahren und neu Starten - Herunterfahren und abschalten Alle 3 Optionen funktionieren. Wenn ich aber das System von einem Fernsystem aus herunterfahre, wählt er als Shutdownbefehl immer die erste Variante und bleibt somit beim berühmten "Sie können den Computer jetzt abschalten" stehen. Wie erreiche ich, dass wenn ich die Kiste remote herunterfahre, sie sich auch abschaltet? Liegts am Shutdown Tool? Registry Eintrag oder BIOS-Einstellung? Letzteres wohl eher weniger... Thx, 2-frozen
lakarando Geschrieben 11. November 2004 Geschrieben 11. November 2004 Hi, ich will Dich zwar nicht deprimieren, und es mag sein dass ich falsch liege, weil ich das Softex-Teil nicht kenne. Aber ich vermute folgendes. DAs Softex Teil hat das System um die entsprechenden Funktionen und API's bereichert, aber WindowsStandards nicht ersetzt. Dafür spricht auch, dass es ja auch nach wie vor der Standard-Weg im Shutdown-Menü auswählbar ist ( der mit der Ausschalt-Meldung ) Dein Remote-Shutdown Tool wird IMHO nur die Standard-API's kennen und ansprechen, daher wird sich der Server auch nur nach Standard verhalten. EDIT: hab mich grad mal schnell informiert. womit fährst Du runter? Mit beyondexec \\%Computer% -d POWEROFF sollte es gehen. Dazu muss aber auf der Remote-Maschine der BeyondExec Driver installiert sein. Zitat: "Windows NT 4 can be made to switch itself off after shutdown should your computer supports power management. When Service Pack 6/6a is extracted you will find a hal.dll.softex file. If you replace \winnt\system32\hal.dll with a copy of this file, using -d poweroff with beyondexec will shutdown and poweroff your ACPI Windows NT 4 Workstation. Failure to replace the hal.dll will result in the poweroff action rebooting your Windows NT computer. " http://www.beyondlogic.org/solutions/remoteprocess/BeyondExec.htm Gruss Thoralf
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden