Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo!

Nachdem ich ja gestern nach der Hilfe hier ien paar Erfolge hatte, kam heute morgen die Ernüchterung:

Nicht einfach nur eine Tabelle soll exportiert werden, sondern es sollen Inhalte mehrerer Tabellen in EIN Excel-Sheet geschrieben werden. Weiterhin sollen diese Inhalte dann auch wieder (nach Änderung durch einen User in Excel) zrückgelesen werden.

Frage: Wie kann ich von der Oracle DB in eine bestimmte Zelle einer Excel Datei schreiben? Bis jetzt habe ich nur was von OLE und Objektmodell Excel gefunden, werde aber noch nicht so ganz schlau daraus.

Bin für jeden Tip dankbar.

mfg

yallayalla

Hallo!

Ja, Excel. Soll angeblich gehen (irgendwie mit OLE sollen sich die Objekte in Excel=Zellen ansteuern lassen).

mfg

yallayalla

Dafür ne Antwort wäre Goldwert, des würde mir zig Stunden arbeit schreiben wo ich manuell die Datenbankabfragen in Execltabellen übertragen muss :/

Hi!

Ja, es soll gehen via OLE und dem Objektreferenzmodell von Excel...

Nur anscheinend hat sich noch keiner gefunden, der weiss, wie das geht....

Aber das kommt noch (hoff...).

mfg

yallayalla

Hoi!

Ja, die Links sind ganz interessant, allerdings nicht so ins Detail gehend.

mfg

yallayalla

Muss es denn umbedingt Excel sein?

Es gibt von Oracle seit einer weile die sogenannte HTML-DB.

Soweit ich weiß will Oracle damit Excel "angreifen", das heißt da sollen wohl die Excelfunktionalitäten in einem Webfrontent mit Datenbankanbindung zusammen gefasst sein... Das würde das Problem vielleicht etwas vereinfachen...

Zeite Idee...:

Es soll doch in diesem oder nächsten Monat von Oracle ein neues BusinessInteligence-Package rauskommen. Da gibt es ein neues Excel Add-Inn, sodas man die Daten mit einfachen Assistenten in Excel darstellen kann jedezeit aktualisieren und ich glaube (bin mir aber nicht ganz sicher) auch Änderungen wieder zurückschreiben kann. Hiermit währe halt absolut kein Programmieraufwand verbunden. Eigentlich ist das ja für Datawarehouse gedacht, aber Oracle bietet das Datawarehouse auch in Relationalen Tabellen an, somit könnte es sein das es damit funktioniert???

(Da hab ich aber viele könnte und müsste usw. benutzt. Aber vielleicht kennt sich ja jemand hier damit besser aus...)

Grüße mme

Hallo!

Danke für den Hinweis, aber es muss Excel sein, da Mitarbeiter die Daten in Excel offline und ohne Netzzugang bearbeiten sollen...

Weiss jemand was über dieses Buisness Intelligence Add-In?

mfg

yallayalla

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.