Nightflyer2000 Geschrieben 25. November 2004 Geschrieben 25. November 2004 Hallo Leute, kennt jemand einen Befehl, mit dem ich über eine Batch-Datei ein Medium auswerfen kann? Es sollte die selbe Funktion haben wie im Explorer ein Rechtsklick auf das Laufwerk und dann auf "Auswerfen". Danke schon mal. :cool:
lakarando Geschrieben 25. November 2004 Geschrieben 25. November 2004 guck mal , dieses neckische Toolchen tut genau was Du willst und zur Not noch mehr. Gruss Thoralf
stigi Geschrieben 25. November 2004 Geschrieben 25. November 2004 ich verweise mal auf diesen link http://tam.belchenstuermer.de/tipps/tarcdwfs/ greez
Gast Geschrieben 25. November 2004 Geschrieben 25. November 2004 @ stigi: sehe ich das verkehrt oder hast du gerade die Anleitung für OS/2 verlinkt?
stigi Geschrieben 25. November 2004 Geschrieben 25. November 2004 doh lol sorry, wer lesen kann is klar im vorteil
Nightflyer2000 Geschrieben 25. November 2004 Autor Geschrieben 25. November 2004 Danke für die Tipps, allerdings bin ich auf der Suche nach einem Befehl für eine Batch-Datei. Als OS ist Windows 2003 Server installiert. Ich habe folgenden Befehl dazu gefunden, bin mir aber nicht sicher, wie ich ihn einsetzen soll. Ein Medium damit auszuwerfen ist mir ja gelungen, allerdings heißt das Medium ja jeden Tag Tag anders, daher brauche ich einen Befehl, der nicht die Bezeichnung des Mediums benötigt sonder einfach nur die physikalische Laufwerksangabe. Ich glaube, dass dieser Befehl das kann und hoffe, von euch Tipps zu bekommen. Danke schon mal. Ach ja, hier der Befehl: rsm eject /pf"Band 1 - 1" /astart
lakarando Geschrieben 25. November 2004 Geschrieben 25. November 2004 ähm, was bitte passt Dir dann an dem Wizmo-Tool nicht ? man kann es sicher aus einer batch heraus aufrufen, es arbeitet mit beliebigen Wechselmedien und es nutzt nicht den Namen sondern den Laufwerksbuchstaben. Was willst Du denn noch ? :confused: Gruss Thoralf
hades Geschrieben 25. November 2004 Geschrieben 25. November 2004 rsm eject /pf"Band 1 - 1" /astart rsm eject ist schon der richtige Befehl. Allerdings musst Du vorher rausfinden, welches Band eingelegt ist. Ein guter Ansatz fuer eine Backup-Loesung mit NTBackup (rsm eject klingt nach ntbackup-Skript;) ): http://syneticon.de/service/w2k/ntbackup_de.html und die dortigen Skripte: http://syneticon.de/service/w2k/backup-f.html http://syneticon.de/service/w2k/backup-i.html
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden