Veröffentlicht 15. November 200024 j Wer kann mir eine Frage zum Lehrstoff des Fachinformatikers beantworten und mir sagen: welche Themen in der Berufsschule im Bereich Mathematik dran- kommen und welche voraussetzungen ich dafür mitbringen muss. Welche anderen Unterrichts- fächer gibt es während der Ausbildung zum Fachinformatiker ?? Interessiere mich nämlich sehr dafür, befürchte jedoch, dass es gerade im Bereich Mathematik zu schwer ist.
15. November 200024 j Tja, das Fach Mathematik gibt es nicht. Aber Du brauchst Deine rechnerischen Fähigkeiten auf jeden Fall in anderen Fächern, wie z.B. Programmieren. Besser könnte man Deine Frage beantworten, wenn Du uns sagst, welchen Schulabschluß Du hast (oder haben wirst...). In Hamburg haben wir Blockunterricht und folgende Fächer: - Pro Block ein Projekt (z.B. Netzwerk zusammen bauen) - Englisch (berufsbezogenes Englisch... jedenfalls theoretisch) - Wirtschaftslehre/ Politik (kaufmännische Themen, Betriebslehre) - Sprache & Kommunikation (Präsentationen, usw.) - und wechselnde Fächer, also sowas wie Seminare (Physikgrundlagen, Betriebssysteme, usw.) [Dieser Beitrag wurde von bommel am 15. November 2000 editiert.]
15. November 200024 j Wow... da oben im hohen Norden höhrt sich der Stundenplan gar nicht mal schlecht an... Also in Köln sieht der so aus... Wöchentlicher Unterricht. 1 1/2 Tage die Woche... 1 Jahr: Information und Kommunikation-> mehr was füs SysInt's Anwendungsentwicklung -> mehr was für AE's (klar oder Wirtschaft, Politik, Sport und Religion ( wie sinnig ) im 2. Jahr... wird erstmal der 1/2 Tag aus Lehrermangel abgeschaft... dann hat man noch I&K und AEntwicklung... Englisch und Wirtschaft.... Und Mathe gibt es zum Glück nicht... bei meinen Mathenoten [Dieser Beitrag wurde von AVEN am 15. November 2000 editiert.]
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.