Veröffentlicht 10. Dezember 200420 j Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem. Wenn ich meinen Rechner herunterfahre funktioniert auch alles bestens. Dann (nachdem er für ca. 2 Sekunden aus war) schaltet er sich wieder ein und startet erneut durch. Nun habe ich schon im Internet nach einer Lösung "gegoogelt" und auch ein paar Ansätze gefunden. Ich habe u.a. mit sigverif.exe geguckt, welche Treiber von Microsoft nicht signiert sind. Es gibt unzählige in meinem System. Als Lösung steht dann, dass ich die unsignierten Treiber unter Winnt/System32/Drivers einfach umbenennen soll. Kann ich das denn einfach machen? Oder startet das System danach u.U. gar nicht mehr. Gibt es vielleicht noch eine andere Lösung. Es handelt sich übrigens um ein Satellite Po 6000 von Toshiba.
10. Dezember 200420 j Es handelt sich übrigens um ein Satellite Po 6000 von Toshiba. Dann ist das Problem für den A**ch (kleines Wortspiel). Und diese Seite (nach Satellite Pro 6000 und XP gesucht) listet allein 26 Treiber Updates. U.a. auch für Service Pack 2. Hast Du Dir schon näher angeschaut? Meist sind es Treiber vom Hersteller, die sich nicht mit dem OS vertragen. Tiro
13. Dezember 200420 j Autor Habe heute morgen herausgefunden, dass es zu 100% an PC-Anywhere (Symantec) liegt. Wenn ich das Pgm deinstalliere verhält sich der Rechner wieder völlig normal. Da eine technische Kundendienst Anfrage bei Symantec 29,-- € kostet :confused: möchte ich davon gerne absehen. Vielleicht kann mir noch jemand einen kleinen Tip geben.
13. Dezember 200420 j Wieso willst du da nochmal anrufen, wenn du weißt an was das liegt. Lass halt das Programm unten und suche dir ein Ersatz dazu.
13. Dezember 200420 j Autor Das ist ja eine besonders schlaue Lösung. Wenn Microsoft Office auf irgendeinem Rechner nicht läuft, läßt Du das halt auch unten und benutzt AmiPro... Vielleicht haben wir das Programm gekauft und möchten es jetzt auch verwenden...
15. Dezember 200420 j Welche PC Anywhere Version ist es den? Ich meine das ab Version 11 einige Windows DLL's die mit den Windows Terminaldiensten zusammenhängen ersetzt werden. Vielleicht mal diese DLL's wieder mit den Orginalen ersetzen. Dies kann aber natürlich zur Folge habe das PC Anywhere nicht mehr Voll funktioniert.
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.