Veröffentlicht 16. Dezember 200420 j Es gibt schon kranke Seiten... *ROTFL* http://www.brot-fuer-die-gez.de/ :bimei :marine :OD
16. Dezember 200420 j Vermutlich hat der Erbauer oder der Provider seine Gebühren nicht GEZahlt und deshalb wurde die seite von der GEZ zerschossen
16. Dezember 200420 j http://www.spiegel.de/netzwelt/netzkultur/0,1518,333201,00.html "Das Diakonische Werk hat die Aktion "Brot für die GEZ" unter Hinweis auf das Markenrecht beenden lassen. Zwei Karlsruher Studenten wollten damit satirisch gegen GEZ-Gebühren auf Computer protestieren." Markenrecht ist toll. Der letzte Satz enthält 100% Ironie.
16. Dezember 200420 j Autor Na super. Wenigstens stehen Bilder auf der Spiegel Seite. *2 Scheiben Brot für die GEZ und das Diakonische Werk abschneid*
17. Dezember 200420 j Gestern lief zufälligerweise auf den offenen Kanal Berlin die Sendung "Uni Wut" da habe die auch ein Brot an die GEZ geschickt.
17. Dezember 200420 j Ich find die Aktion soooooo megasuperaffengeil ey Ich glaub ich schick denen auch mal nen Brot - hab da noch Toast der gestern abgelaufen is *hände reib*
17. Dezember 200420 j http://www.spiegel.de/netzwelt/netzkultur/0,1518,333201,00.html "Das Diakonische Werk hat die Aktion "Brot für die GEZ" unter Hinweis auf das Markenrecht beenden lassen. Zwei Karlsruher Studenten wollten damit satirisch gegen GEZ-Gebühren auf Computer protestieren." Markenrecht ist toll. Der letzte Satz enthält 100% Ironie. Naja, verstehen kann ich schon, dass das Diakonische Werk weder sich mit dieser Aktion in Verbindung bringen will, noch seine eigene Aktion Brot für die Welt verunglimpfen lassen möchte. (Und dass die GEZ nicht glücklich mit der Aktion war, war eh klar) Wenigstens hat man nicht sofort mit der dicken Abmahn-Keule zugeschlagen, sondern sich erstmal ohne eine dicke Anwaltsrechnung an den Initiator gewandt. Wobei ich es traurig finde, dass man heute schon allein darüber froh sein muss.
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.