Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

Ich bräuchte eine Info, um auf meine Windowsfreigaben zugreifen zu können.

Windowsrechner:

-----------------------

Rechnername:testrechner

Loginname:testuser

Passwort:test

Ich bin bei Knoppix schon soweit, dass ich durch die Dokumentationen den Befehl

smbclient -NL \\testrechner\

ausprobiert habe.

Anonymous login succesfull

Error returning browse list: NT_STATUS_ACCES_DENIED

Ich habs mit smbclient -NL \\testrechner\ username=testuser password=test probiert.

Weiß jemand Rat, oder eine bessere Möglichkeit auf meine Windowsfreigaben zuzugreifen? Immerhin möchte ich ein Backup anfertigen, damit ich sicher Debian installieren kann.

mh, dazu brauche ich root Rechte, wie kriege ich die unter knoppix? da gibts verschiedene Passwörter - welches ist das richtige?

Läuft natürlich auch,

ist aber im Vergleich zu der mount Lösung, wesentlich unkompfortabler und eingeschränkter.

Gruß

Terran

gut, ich habe es soweit mal ausprobiert, eine frage hätte ich aber noch: was ist mit Mountpoint gemeint? ich bekomme nur die Meldung "Could not resolve mount point /mnt/XXXX"

analog dazu: Wie bekomme ich smbclient dazu, mich einzuloggen? username=, password= waren doch irgendwie richtig?

gut, ich habe es soweit mal ausprobiert, eine frage hätte ich aber noch: was ist mit Mountpoint gemeint? ich bekomme nur die Meldung "Could not resolve mount point /mnt/XXXX"

analog dazu: Wie bekomme ich smbclient dazu, mich einzuloggen? username=, password= waren doch irgendwie richtig?

Mountpoint ist das Verzeichnis in dem die SMB-Freigabe eingehängt werden soll.

Idr ein Verzeichnis unterhalb von /mnt, welches exisitieren muss.

z.b. /mnt/smb oder /mnt/tmp

Gruß

Terran

You made my day ;)

Es funktioniert tatsächlich, ein tmp gabs im Verzeichnis mnt gar nicht, ich habs mal mit auto probiert.

Es kam nur mal

3000: session request to 192.168.0.99 failed (Called name not present)3000: session request to 192 failed (Called name not present)

Was auch immer das bedeutet, hauptsache die ganze Geschichte funktioniert schon mal :)

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.