Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi Hi, inspiriert von Sagas Thread vor 2 Jahren, dass alles ver-X-mast, möchte ich mal erinnern, dass ich dieses Jahr noch überhaupt nicht X-Mas gehört habe.

Endlich wieder Weihnachten...

Wie schön. :)

Gruß,

Containy

das fest der liebe ?! ich hab davon auf jeden fall noch nichts bemerkt !

weinachten ist fest zum geldausgeben. aufgrund des stresses sind alle unfreundlich und total gestresst.

also ich merke noch nichts von diesen WEINACHTEN

Status: Wie Weihnachten 2003 im Internet gezeigt hat, heißt das Weihnachten 2004 nicht mehr Weihnachten, sondern X-mas, also muss der Weihnachtsmann auch X-man sein! Da X-mas 2004 quasi schon vor der Tür steht, war es spätestens ab März höchste Zeit, mit der Weihnachtsvorbereitung zu beginnen – Verzeihung: das diesjährige Weihnachts-Roll-Out zu starten und die Christmas-Mailing-Aktion just in Time vorzubereiten.

Hinweis: Die Kick-Off-Veranstaltung (früher 1. Advent) für die diesjährige SANCROS (SANta Claus Road Show) findet bereits am 28. November statt. Daher wurde das offizielle Come-Together des Organizing Committees unter Vorsitz des CIO (Christmas Illumination Officer) schon am 6. Januar 2004 abgehalten.

Erstmals haben wir ein Projektstaus-Meeting vorgeschaltet, bei dem eine in Workshops entwickelte „To-Do-Liste“ und einheitliche Job Descriptions erstellt wurden. Dadurch sollen klare Verantwortungsbereiche, eine powervolle Performance des Kundenevents und optimierte Geschenk-Allokation geschaffen werden, was wiederum den Service Level erhöht und außerdem hilft, „X-mas“ als Brandname global zu implementieren. Dieses Meeting diente zugleich dazu, mit dem Co-Head Global Christmas Markets (Knecht Ruprecht) die Ablauf-Organisation abzustimmen, die Geschenk-Distribution an die zuständigen Private-Schenking-Centers sicherzustellen und die Zielgruppen klar zu definieren. Erstmals sollen auch so genannte Geschenk-Units über das Internet angeboten werden.

Die Service-Provider (Engel, Elfen und Rentiere) wurden bereits via Conference Call virtuell informiert und die Core-Competences vergeben. Ein Bündel von Incentives und ein separater Team-Building-Event an geeigneter Location sollen den Motivationslevel erhöhen und gleichzeitig helfen, eine einheitliche Corporate Culture samt Identity zu entwickeln. Der Vorschlag, jedem Engel einen Coach zur Seite zu stellen, wurde aus Budgetgründen zunächst gecancelt. Stattdessen wurde auf einer zusätzlichen Client Management Conference beschlossen, in einem Testbezirk als Pilotprojekt eine Hotline (0,35 Cent/Minute) für kurzfristige Weihnachtswünsche einzurichten, um den Added Value für die Beschenkten zu erhöhen.

Durch ein ausgeklügeltes Management Information System (MISt) ist auch Benchmark-orientiertes Controlling für jedes Private-Schenking-Center möglich. Nachdem ein neues Literatur-Konzept und das Layout-Format von externen Consultants definiert wurde, konnte auch schon das diesjährige Goldene Buch (Golden Book Release 00.1) erstellt werden. Es erscheint als Flyer, ergänzt um ein Leaflet und einen Newsletter für das laufende Updating. Hochauflagige Low-cost-Giveaways dienen zudem als Teaser und flankierende Marketingmaßnahme. Ferner wurde durch intensives Brainstorming ein Konsens über das Mission Statement gefunden. Es lautet: „Lets Keep the Candles Burning“ und ersetzt das bisherige „Frohe Weihnachten“. Santa Claus hatte zwar anfangs Bedenken angesichts des Corporate-Redesigns, akzeptierte aber letztlich den progressiven Consulting-Ansatz und würdigte das Know-how seiner Investor-Relations-Manager.

In diesem Sinne noch erfolgreiche X-mas Preparation für das Jahr 2005.

(Quelle: http://www.unterhaltungsspiele.com)

Man sollte allerdings bedenken, dass ja die Jahreszahlen geändert werden, :uli ergo ist es nicht das gleiche Dokument, dass jedes Jahr wieder gesendet wird. Weiter so :D:D:D

Das ab jetzt jährlich zu posten ist ja schon fast Spam. :D
Nein, Tradition. :D :D

:StefanE :StefanE :StefanE

Von drauß' vom Web da komm ich her;

ich muss euch sagen, es browst gar sehr!

Allüberall auf den Übertragungsspitzen

sah ich goldene Buttons sitzen.

Und droben aus dem MS-Tor

sah mit großen Augen Bill Gates hervor.

Und wie ich so scroll mit 'ner neuen TAN,

da callt es mich mit heller Stimme an:

"Rup Cyberknecht", callte es, "alter Gesell,

hebe die SIMMs und boote dich schnell!

Die Chips fangen zu brennen an,

das Interface ist aufgetan!

Alt und Junge sollen nun

von der Jagd des Surfens ruh'n.

Und morgen link ich mich herab zur Erden,

denn es soll wieder eXmas werden!"

Ich sprach: "O lieber Herr der List,

meine Sitzung fast zu Ende ist;

ich soll nur noch in diesen Chat,

wo's eitel gute Connections hätt'."

"Hast Du das Update auch bei dir?"

Ich sprach: "Das Update, das ist hier;

denn Utils, Extensions und XML,

fressen die neuen Controller schnell."

"Hast Du auch die Router mit bei dir?"

Ich sprach: "Die Router, die sind hier

Doch für die Hacker nur, die schlechten,

treffen sie auf den Port - den Rechten."

Bill Gates aber sprach: "So ist es recht,

so geh mit DOS, mein treuer Knecht!"

:StefanE :StefanE :StefanE

Wie Romantisch... :hodata :D

Alex

Endlich Ist Es Vorbei !

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.