Zum Inhalt springen

Probleme beim Umbenennen eines Benutzerkontos....


Leimy

Empfohlene Beiträge

Hallo allerseits. Ich habe da ein kleines Problemchen bei dem Ihr mir vielleicht helfen könntet.

Wenn wir bei uns in der Firma einen neuen PC ausliefern, spielen wir auf diesen ein Image mit Windows XP Professional, welches wir zuvor auf einem Testrechner mit einem Test-User vollkommen nach unseren Wünschen konfiguriert haben. Jetzt möchte ich bei diesem Test-User in der Benutzerverwaltung den Namen in den des endgültigen Benut-zers ändern, damit die mühselig erstellte Konfiguration nicht noch einmal vorgenommen werden muss (was bei einer Benutzerneuanlegung leider der Fall ist).

Das Ändern des Namens an sich klappt auch wunderbar. Dazu bin ich in der Systemsteu-erung unter Computerverwaltung auf die erweiterte Benutzerverwaltung gegangen (die der alten, viel übersichtlicheren NT-Benutzerverwaltung ähnelt) und habe den alten Benutzer-namen in den neuen, Gewünschten umbenannt. Hat auch alles tadellos funktioniert. Auch die Anmeldung unter neuen Namen funktioniert einwandfrei.

Doch nun zu dem eigentlichen Problem: Aus einem unerfindlichen Grund hat der Ordner des umbenannten Users unter „C:\Dokumente und Einstellungen“ immer noch den Namen des ursprünglichen Benutzernamens.

Ein Beispiel zur Veranschaulichung: Ich ändere den Benutzer „Test-User“ in „Müller“ nach dem gerade geschilderten Schema um. Nun melde ich mich mit „Müller“ an und im Ordner „C:\Dokumente und Einstellungen“ heißt der Ordner des Users weiterhin „Test User“, ein Ordner „Müller“ existiert nicht, obwohl es ihn in der Benutzerverwaltung gibt.

Ist an sich ja nicht so tragisch, kann aber nicht im Sinne des Erfinders sein.

Gibt es für diesen mysteriösen Fehler eine logische Erklärung? Wenn, dann würde ich mich über einen Lösungsvorschlag freuen.

Gruß Leimy

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gibt es für diesen mysteriösen Fehler eine logische Erklärung? Wenn, dann würde ich mich über einen Lösungsvorschlag freuen.

Logische Erklärung ist ganz einfach: Du bleibst ja immer noch im gleichen Userprofil, da du die User-ID nicht änderst, sondern nur den User-Namen.

Möglich wäre es, über Systemeigenschaften - Erweitert - Einstellungen Userprofile / Desktop das konfigurierte Masterprofil auf ein neu erstelltes Profil rüberzukopieren.

Ansonsten solltest du dir mal den Assistenten zum "Übertragen von Dateien und Einstellungen" unter XP mal anschauen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Möglich wäre es, über Systemeigenschaften - Erweitert - Einstellungen Userprofile / Desktop das konfigurierte Masterprofil auf ein neu erstelltes Profil rüberzukopieren.

oder du kopierst das profil des test-users nach c:\winnt\profiles\default user. dann sind sämtliche einstellungen für alle user, die sich anmelden gültig. zumindest die, die im profil abgespeichert werden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hm, das waren ja alles recht vielversprechende Tipps. Danke dafür schonmal. Hab sie auch allesamt ausprobiert, doch leider kam ich nicht zum gewünschten Ergebnis.

Das kann doch nicht so kompliziert sein. Angenommen ein Benutzer/in heiratet und nimmt den Namen des Ehepartners an, dann muss das Profil doch umbenennen zu sein. Oder hat sich da Microsoft gedacht, "bevor den Administratoren noch langweilig wird lassen wir sie doch ein komplett neues Profil einrichten"? Das kann ja nicht im Sinne des Erfinders sein, dass eine eigentlich solch simple Angelegenheit so schwer zu bewerkstelligen ist. Habt ihr nicht noch ein paar Tipps, bevor ich hier noch wahnsinnig werde ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

eine andere möglichkeit ist benene den vorhanden Ordner einfach mal um. Jetzt sollte windows einen neuen Profil Ordner anlegen(Einstellungen sind erst mal wech aber kein panik).dann legst du Einen neuen Benutzer an mit entsprechendem namen. in dessen Profil ordner dann einfach den Inhalt des Umbenanten ordners reinkopieren und gut is.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nochmal zur Logik des ganzen:

Profilordner hängen nicht (ich wiederhole das ganze nochmal: n-i-c-h-t) am ADS-Usernamen, vielmehr wird für jeden User ein unique Identifier, die SID angelegt. Anhand dieser SID werden Profile, Zugriffsrechte und Registry-Einträge definiert.

Soll heissen: es ist ganz normal, dass User Schulze, wenn er auf Müller umbenannt wird, weiterhin ein Profil "Schulze" hat.

Mehr zu den SIDs im Uwin-Techtalk:

http://techtalk.unterwegs-im.net/content/view/25//

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ U[[ °LoneWolf°

Dein Vorschlag funktioniert sogar so. Ist zwar etwas umständlich, weil man sich mehrmals an- und abmelden muß (kann den Ordner erst umbennnen, wenn mit anderem User angemeldet; nach Erstellung des neuen Users muß man sich erst mit diesem anmelden, damit Ordner unter Dokumente & Einstellungen erstellt wird etc.)

Aber das ganze ist weniger umständlich, als wenn ich alles neu konfigurieren müsste. Dafür schonmal danke....

@ Chief Wiggum

Jetzt habe ich verstanden :beagolisc

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...