Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Servus Leute,

ich bräuchte mal eine Kaufberatung für einen 24-Port Switch.

Ich benötige ihn für folgendes:

Ich habe ein Haus vernetzt bzw. in jedes Zimmer eine einfache Doppeldose oder im Wohnzimmer und meinem Zimmer zwei Doppeldosen setzen lassen. Von diesen Dosen gehen CAT7 Strippe in den Keller die sich dort alle Bündeln. Die gebündelten Strippe gehe in einen Patch Panel und von dort sollen sie in einen 24-Port Switch. Der Switch soll mit einem Router verbunden werden (schon vorhanden D-Link 604), damit das ganze Haus ans Internet angebunden ist.

Jetzt stellt sich die Frage, welcher Switch ist für die Dinge, für den ich ihn brauch der Richtige. Ich will das alle Leute ins Internet können und alle untereinander vernetzt sind. Nicht mehr und nicht weniger.

Ich habe jetzt mal folgende 24-Port 10/100 Switches bei Alternate.de rausgesucht:

Netgear JFS524GE 24-Port Switch (19"-Format)

http://www3.alternate.de/html/shop/productDetails.html?artno=LRSN16&

Preis: 94 Euro

D-Link DES-1024D 24-Port Switch

http://www3.alternate.de/html/shop/productDetails.html?artno=LRSD17&

Preis: 84 Euro

3Com 3C16471 24-Port Switch

http://www3.alternate.de/html/shop/productDetails.html?artno=LRSO27&

Preis: 164 Euro

Wenn ich mich für einen entschieden habe, nachdem ich Eure Meinungen gehört habe, werde ich nochmal bei geizhals.at schauen, wo er am billigsten ist. Ich finde Alternate nur sehr übersichtlich, deshalb habe ich davon die Links genommen.

Ich danke Euch schonmal für die Hilfe.

Gruß Masterintenso

Hallo,

Jetzt stellt sich die Frage, welcher Switch ist für die Dinge, für den ich ihn brauch der Richtige. Ich will das alle Leute ins Internet können und alle untereinander vernetzt sind. Nicht mehr und nicht weniger.

Dafür kannst Du jeden der von Dir genannten Switches einsetzen.

Nic

Qualitativ stelle ich mal 3Com an Position eins, neben der gesetzlichen Gewährleistung bietet 3Com eine lebenslange Garantie auf die Geräte. Also: auch nach Ende der gesetzlichen Gewährleistungsfrist hast du im Falle eines Defektes die 3Com-Garantie. Gerät einschicken, reparieren lassen, freuen.

Momentaner Nachteil bei 3Com, vielleicht kann das jemand anders auch bestätigen: Der Laden ist momentan sehr gemütlich bei der Garantiebearbeitung. 2 Monate ist so ein Switch dann schon mal unterwegs. Zudem dauert es auch schon lange, bis man überhaupt eine RMA per Mail bekommt (nein, die Mails landen nicht im Spam-Filter, aber um eine RMA zu erhalten, das ganze im Zeitraum von 2 Wochen mehrmals anfordern finde ich nicht gerade optimal).

Hallo,

Dafür kannst Du jeden der von Dir genannten Switches einsetzen.

Nic

Und welchen Switch hälst du für sinnvoll? Also würdest du sagen z.B. der Netgear oder der D-Link sind vollkommen ausreichend für die Dinge die ich vorhabe oder würdest du sagen der 3Com is schon die beste Lösung.

Mir gehts darum eigentlich nicht etwas zu kaufen, was Zeug drin hat was ich nie im Leben brauche und für diese Zwecke völlig uninteressant sind.

@Chief, der Aufpreis von D-Link oder Netgear zu 3Com ist ja auch das doppelte. Wenn das Ding irgendwann mal kaputt gehen sollte kauft man das Teil nochmal und hat nicht mehr ausgegeben, als wenn man den 3Com kauft.

Gleiche Leistung von verschiedenen Markenherstellern.

Kann doch egal sein was das Ding für Features hat, die ich nicht brauche, wenns das billigste ist...

Würde mich auch an den Serviceleistungen des Unternehmen wie Garantie und Support orientieren.

Shrek

Hallo,

Und welchen Switch hälst du für sinnvoll? Also würdest du sagen z.B. der Netgear oder der D-Link sind vollkommen ausreichend für die Dinge die ich vorhabe oder würdest du sagen der 3Com is schon die beste Lösung.

Bei den nicht-managebaren Switches bin ich inzwischen dazu übergegangen, Markengeräte nach Preis zu kaufen. Die D-LINK Switches, die wie im Einsatz habenm, tun bisher völlig klaglos ihren Dienst.

Nic

Also wenn man nach der Serviceleistung und Qualität geht (und nicht auf den Preis achten muss) kann ich HP switches empfehlen.

HP Procurve

Ebenfalls Lebenslange Garantie und bei einem guten Partner in der Nähe auch einen Austausch am nächsten Arbeitstag.

Danke für die bisherigen posts. Da wir ja kein Rechenzentrum sind oder 24h die Server am Netz sein müssen, denke ich mal tut es ein Netgear oder D-Link auch.

Ich habe jetzt beim Router ein D-Link 604 (39 Euro damals), dass Ding läuft wie geschmiert top.

Mal noch eine Frage, die Dinger laufen doch alle automatisch oder? Also einfach Kabel rein und dann läuft der Transfer durch den Switch. Einstellen oder Installieren usw. ist da nicht nötig oder?

Das sind alles "unmanaged switches". Somit ist ein konfigurieren garnicht möglich. Also Plug-and-Pray-like: Kabel reinstecken und die Kiste läuft.

Gut, so soll das auch sein ^^

Jetzt noch die Frage ob Netgear oder D-Link, vom Preis her isses mir egal. Was findet Ihr ist die bessere Hardware von beiden?

"Nicht mehr und nicht weniger" kann sich in Zukunft als problematisch herausstellen, vielleicht willst Du später doch noch einmal mehr damit machen (Schlagwort Erweiterbarkeit)...

Schau Dir doch mal die neue C't (01/2005) an. Dort geht es unter anderem ums VErnetzen und in diesem Zusammenhang um VLANs. Vielleicht ist das für Dich auch in diesem Zusammenhang interessant. Dort wird auch von einem Switch gesprochen, der die von C't gestellten Anforderungen erfüllt (Linksys SRW224 für ca. 230€).

Also 230 Euro ist mir viel zu teuer, 94 Euro ist schon ok.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.