Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

HI,

ich will in ne private kleine Bar einen MusikPC stellen.

Der Benutzer sollte sehr eingeschränkt sein, da dort eigentlich jeder zugang hat.

Folgendes fände ich interesant :

Nur zugriff auf das Musikprogramm (warscheinlich Winamp)

Kein Zugriff auf Partition C: (Windows Programme ...)

Zugriff auf Partition D: (Musik)

Kein Internetzugang, aber Netzwerkzugang.

Wie wäre das realisierbar,

bzw. habt ihr noch andere Tipps für Einstllungen an solch einem Rechner?

Thx im voraus ...

Don

Im Normalfall könntest Du ein Gastkonto einrichten, das hat so gut wie keine Rechte. Dabei wird es aber meines Wissens nach schwer mit dem Netzwerkzugang. Vielleicht richtest Du einen Benutzer (mit Benutzerrechten :) ) ein und legst in den Gruppenrichtlinien fest, was er sehen darf und was nicht. Dort kannst Du auch solche Sachen wie Nutzung des IExplorers und die Sichtbarkeit der Laufwerke regeln. Dort mußt Du aber genau wissen, welchen Knopf Du drückst.

Du solltest bei einer öffentlichen Bar mit Musik auch die GEZ und GEMA im Auge behalten...

Was in deinem Falle sehr sinnvoll wäre und auch schnell und einfach:

"JDTricks"! Ich selber habe es für den selben Zweck benutzt! Das ist ein Programm, mit dem man alles am Betriebssystem verändern kann. Folglich kann man auch alles sperren! Die Betonung liegt auf ALLES! Deshalb vorsicht! Das Programm selber kann mit einem Passwort versehen werden.

--> www.jdtools.de <--

Greetz und einen guten Rutsch

Also ist nur privat ;D und GEZ zahl ich auch so schon ^^

Hmmm, das JDTools klingt interesant.

Werde ich mal testen.

Andere Frage :

Ich hab unter W2k immer das Problem, dass wenn ich das Gast-Konto deaktiviert habe (Standart Einstallung) ich ein Benutzername und ein Passwort brauche wenn ich über die Netzwerkumgebung auf den W2k PC zugreife.

Woran kann das liegen ?

Wenn ich Gast aktiviere gehts, aber das will ich ja eventuel nicht!

Thx im voraus

Don

Allso MUSS ich entweder Gast aktivieren oder einen gleichen Benutzer einrichten ?!?

Andere Möglichkeit gibt es keine ?

So hab ichs zwar früher auch immer geregelt, finde ich aber sehr lästig. Weil ich dann jeder nen gleichen Benutzer braucht.

Aber wieso brauch ich sowas unter XP nicht?

Andere Möglichkeit gibt es keine ?

So hab ichs zwar früher auch immer geregelt, finde ich aber sehr lästig. Weil ich dann jeder nen gleichen Benutzer braucht.

Es gibt unter NT4/Windows 2000 keine andere Moeglichkeiten.

Aber wieso brauch ich sowas unter XP nicht?

Die Ursache ist die mit XP eingefuehrte einfache Dateifreigabe.

Siehe Chiefs Link.

Jetzt zitiere ich mich schon selbst.;)

Es gibt unter NT4/Windows 2000 keine andere Moeglichkeiten.

Nachtrag:

Die obige Aussage bezieht sich auf Arbeitsgruppen.

Mit einer Domaene muessen die Benutzer nur einmal als Domaenenbenutzer bekannt sein.;)

Also ist nur privat ;D und GEZ zahl ich auch so schon ^^

Hmmm, das JDTools klingt interesant.

Werde ich mal testen.

Andere Frage :

Ich hab unter W2k immer das Problem, dass wenn ich das Gast-Konto deaktiviert habe (Standart Einstallung) ich ein Benutzername und ein Passwort brauche wenn ich über die Netzwerkumgebung auf den W2k PC zugreife.

Woran kann das liegen ?

Wenn ich Gast aktiviere gehts, aber das will ich ja eventuel nicht!

Thx im voraus

Don

nur ne kleine frage weil ich jetzt das thema grad gelesen hab.

du sprichst hier von W2k was ist das eigentlich???

danke

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.