Veröffentlicht 4. Januar 200520 j Hallo! also folgendes ich möchte in einem Netzwerk auf Festplatten der anderer Benutzer zugreifen. Hab aber keine Ahnung wie ichs machen soll??!!!! kann mir da jemand helfen ???danke
4. Januar 200520 j Hallo, ich gehe jetzt mal von Windows aus. Dafür gibt es administrative Freigaben. Du brauchst dafür natürlich die entsprechenden Rechte. Ist das in deinem Betrieb vom Chef/ Betriebsrat erlaubt? Frank
4. Januar 200520 j Wenn du die erforderlichen Berechtigungen hast geht das unter Windows ganz einfach, doppelklick auf Netzwerkumgebung/Ganzes Netzwerk/ entweder Microsoft Windowsnetzwerk oder in die Arbeitsgruppe die dort angegeben ist, danach auf den Rechner mit der Freigabe auf die du willst klicken. Oder du kennst die IP oder den Namen des Rechners dann gehst du auf Start/ Ausführen \\Name oder IP\Name der Freigabe. Alex
4. Januar 200520 j Autor ich wills ja net im betrieb ausprobieren. ich hätt nur gern gewusst ob das geht!!! und ob es auch ohne "rechte" geht, also wenn nix freigegeben??
4. Januar 200520 j Es gibt so genannte administrative Freigaben. Die sind immer da. Es sei denn man schaltet die explizit aus. Die Festplatten sind z. B. darunter aber auch das Windows Verzeichnis. Wenn man das Adminkennwort kennt ist man sofort drauf. Oder wenn der PC in einer Domäne hängt und man hat Domänenadministratorreche ist man auch drauf. Frank
4. Januar 200520 j ich wills ja net im betrieb ausprobieren. ich hätt nur gern gewusst ob das geht!!! und ob es auch ohne "rechte" geht, also wenn nix freigegeben?? Du brauchst entweder eine Freigabe für die dein Benutzer die Berechtigungen hat oder du kannst auch die "unsichtbaren" Administrative Freigaben verwenden, aber dazu brauchst Du wie der Name schon sagt, "Admin"-Berechtigung.
4. Januar 200520 j Autor wie muss man da vorgehn, also die einzelnen schritte, um auf die festplatte zuzugreifen
4. Januar 200520 j Autor ja aber wenn ich keine rechte hab halt hab ich da ne chance trotzdem auf die pladde zuzugreifen??? weil es kommt die meldung sie haben keine rechte oder ähnliches.
4. Januar 200520 j Autor mal ne andere frage wie kriegst du immer deinen namen unter den text oder schreibst du ihn immer wieder neu??
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.