Veröffentlicht 5. Januar 200520 j Hallo. Ich hab einen Windows XP Pro SP2 Einzelplatzrechner hier stehen. Der Admin soll alles machen dürfen, ein normales Benutzer soll jedoch nur ein Programm starten dürfen. Ich hab da mit PolEdit schon eine .POL Datei erstellt, in Ntuser.pol umbenannt und in "All Users" und in das Verzeichnis des Useres (C:\Dok und Einstellungen\User\ ) kopiert. Nur beim anmelden des Users werden die policies nicht gezogen... wer weiß rat ?
5. Januar 200520 j Die pol Dateien gelten nur für NT. Ab W2K muss man Gruppenrichtlinien einsetzen. Frank
5. Januar 200520 j Autor schade. Aber mit den Gruppenrichtlinien (gpedit.msc) kann ich doch nur die Rechte für alle Benutzer (also auch Admin) ändern, oder hab ich das falsch verstanden?
6. Januar 200520 j Du mußt in den Berechtigungen von der Gruppenrichtlinie das Recht "Gruppenrichtlinie übernehmen" bei den Admins auf Verweigern setzen. Frank
6. Januar 200520 j @palvoelgyi: Das geht nur, wenn eine Domaene und Domaenen-Gruppenrichtlinien eingesetzt werden.
7. Januar 200520 j Autor Das heisst, dass es für mich keine Möglichkeit gibt, die User nach meinen Wünschen zu beschränken? (Kein Task-Manager, keine Systemsteuerung, weniger im Start-Menü etc.)
10. Januar 200520 j PolEdit geht auch unter W2k und XP ! Hab das Programm grad nicht da, aber du muss glaub ich, nachdem du die .POL Datei irgendwo gespeichert hast (am besten an ner Stelle wo der "beschränkte" user keine Schreibrechte hat) - Im PolEdit die Registry öffnen (Datei - Registrierung öffnen) - Lokaler Computer - Netzerk - Netzwerk\Aktualisierung von Systemrichtlinien\Remote Update - Haken setzen - Automatisch\Standartpfad ! so sollte es gehen...
10. Januar 200520 j Leg doch einfach einen neuen benutzer an mit beschränkten rechten ! Gehe als admin in c:\ dokumente und einstellungen \ deinneuernutzer \ und nimm in den jeweilligen ordnern das raus was der nutzer nicht benutzen darf . reicht meistens schon wenn man diese ordner, icons , ... auf versteckt macht . und dann rechtsklick auf den ordner c:\ dokumente und einstellungen \ deinneuernutzer \ eigenschaften --- freigabe und sicherheit --- sicherheitseinstellungen ! dort gibst du den administratoren[vollzugriff] , gast fliegt raus ! System[vollzugriff] und dann gehst du auf hinzufügen ---> deinneuernutzer per hand eingeben oder auswählen ---> OK drücken und im dann nur Leserechte geben (3 häckchen). EOF ! damit kann er schon mal sein Prof nimmer ändern, außer es stehen sys in all userers. wenn ichs zu komplizier erklär sorry. du kannst auch im auf dem ganzem system nur leserechte geben aber dann kanns eng probs geben ! Ich sag nur du musst die globaleGruppe der lokalenGruppe zu weisen ... wär es kennt wirds verstehen :cool:
10. Januar 200520 j Autor @ akiraxx Ich hab dem User ein Mandatory User Profile gegeben, der ändert nix mehr am Desktop
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.