Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

beschäftige mich gerade mit Win2003 Server! Wollte einen Domain Controller aufbaune, und dazu bestimmten Usern bestimme Richtlinien aufzwängen!

Es ist an und fürsich kein Problem Usern Gruppenrichtlinen aufzudrücken, das habe ich geschafft! Allerdings ist es mir bislang nicht gelungen einer Gruppe die mehrerere User hat diese Richtlinen aufzudrücken!

Wenn ich die Gruppe der Richtline zugefügt habe, dann ist nicht wirklich was passiert! :-(

Habe auch noch nicht so die große Ahnung! Kenn wer eine gute Seite wo das mit Berechtigugnen, Gruppenrichtlinen gut beschrieben ist? Oder hat jemand eine Antwort auf meine "möglicherweise schwerverständliche" Frage?

Generell lassen sich Gruppenrichtlinien (trotz des Namen) keinen Gruppen zuordnen. Lediglich die Sicherheitseinstellungen für die GPO sind mit Gruppen steuerbar. Um eine GPO einer Gruppe von Benutzern zuzuordnen muss die GPO einer OU zugeordnet werden die die User oder die Gruppe enthält. Des weiteren muss natürlich das jeweilige Ziel der GPO auch die Berechtigung Lesen und anwenden auf die GPO haben.

Ressourcen zu GPO´s gibt auch hier im Forum .

Ok, wie schon gesagt, ich habe mich noch nicht so eingehend damit beschäftig, weshalb mir die Begriffe GPO etc ... nichts sagen! Noch nicht!

Vielleicht meinst du damit etwas was mir zwar total verständlich ist, aber den Begriff GPO ist noch nie in meiner Gegenwart gefallen, geschweige den von OU

:confused:

Dann stellt sich mir aberr gleichzeitig die Frage .. warum kann ich eine Gruppe unter einer Richtlinie erstellen, wenn die Richtlinie nicht für die mitglieder der Gruppe zieht ... das ist ja totaler Blödsinn, und verwirrend zugleich!

zu finden unter:

Active Directory Benutzer und Computer

> Domäne

>> Domäne Controller

>>> Gruppenrichtlinie

>>>> Neu

>>>>> Gruppe ....

Grundlagen ADS. :floet:

AD = Active Directory

ADS = Active Directory Services

GPO = Group Policy Oobject = Gruppenrichtlinienobjekt (Die eigentliche Richtlinie)

OU = Organizational Unit = Organisationseinheit = Container innerhalb des AD um z.B. User, Computer oder andere Elemente aufzunehmen und zu organisieren

Den OU´s werden die GPO´s zugeordnet. Mit den OU´s wird eine Verwaltungsstruktur innerhalb des AD geschaffen um administrative Tätigkeiten zu bündeln und vereinfachen zu können.

ok ok .... mir waren die Abkürzungen nicht klar. .... und auch nicht die Englischen Übersetzungen, aber den rest kannte ich schon ;-)

Mußt mir ja nicht gleich die Ohren lang ziehen :WD

Don´t Panic, da war ja nichtmal 1 einziges ! dabei. Wenn man öfter damit arbeitet muss man halt ab und an mal in die Bereiche zurückgeholt werden in denen andere arbeiten. Es ist ja schliesslich nicht jeder der Crack für alles. Ich bin z.B. froh überhaupt nur zu wissen wie man programmieren schreibt, da wirds mir nicht anders gehen. :)

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.