Zum Inhalt springen

Definition eines JIT Compilers


legolas_3

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen!

Habe kürzlich erst meine Ausbildung zum Fachinformatiker AE begonnen und schreibe kommenden Montag meine erste Klausur in Anwendungsentwicklung!

Habe da noch vorher kurz ne Frage zu dem JIT Compiler.

In meiner Beschreibung eines Zwischencode Programms steht drin, dass dieses von einem Compiler in speziellen Zwischencode übersetzt und dieser dann von eine Interpreter verarbeitet wird. Soweit habe ich das verstanden.

Meine Frage nun:

Der JIT Compiler übernimmt bei der Übersetzung von Zwischencode Programmen doch die Funktion eines Interpreters, oder nicht? :confused:

Wenn ja, warum nennt man ihn dann nicht JIT-Interpreter?

Denn alternativ zu einem Interpreter könnte man doch auch einen JIT Compiler verwenden...

Bitte schreibt mir eure Meinung zu meiner Meinung!!!

Schönen Dank schon mal für eure Hilfe !!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo zusammen!

Meine Frage nun:

Der JIT Compiler übernimmt bei der Übersetzung von Zwischencode Programmen doch die Funktion eines Interpreters, oder nicht? :confused:

Wenn ja, warum nennt man ihn dann nicht JIT-Interpreter?

Der JIT-Compiler übernimmt in der Laufzeitumgebung die Aufgabe des Interpreters, geht über ihn jedoch hinaus. Anstatt jeden Befehl aus dem "Zwischencode" einzeln (und immer wieder) zu verarbeiten und auszuführen, analysiert ein JIT-Compiler den Zwischencode und erzeugt echten (im optimalen Fall optimierten) Maschienen-Code, der direkt von der jeweiligen CPU ausgeführt werden kann. Dies ist ein bedeutender Leistungs-Gewinn.

Ein JIT-Compiler (z.B. bei Java, .NET) kann allerdings keinen Maschinen-Code zu erzeugen, der unabhängig von der Laufzeitumgebung ausführbar ist. Meist benötigt die Laufzeitumgebung neben dem JIT-Compilat weiterhin den Meta-Code, um funktionieren zu können.

JIT wird der Compiler deswegen genannt, weil die Übersetzung in Maschinen-Code zur Laufzeit stattfindet (in der Regel beim 1. Aufruf des Codes) und nicht vom Entwickler vorab vorgenommen wird. Dadurch kann der Compiler z.B. für die CPU des Anwenders geeignete Optimierungen anwenden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...