Zum Inhalt springen

mounten von ntfs => Problem


haarig

Empfohlene Beiträge

Hallo,

ich will meine Musik, die auf nem ntfs Laufwerk liegt, unter debian nach /musik mounten.

Dazu habe ich die /etc/fstab um folgendem Eintrag bereichert

# <file system> <mount point>   <type>  <options>       <dump>  <pass>

.

.

hier stehen diie anderen einträge

.

.

/dev/sda6       /musik          ntfs    ro,user         0       0

Nun mounte ich das laufwerk mit

mount /musik

Als normaler user kann ich nun nicht in das verzeichnis /musik wechseln, da ich keine Berechtigung hätte. Als root kann ich rein.

Die Berechtigungen von /musik ist vor dem mounten rwxr-xr-x

nach dem mounten r--------.

Warum wechselt das? Wie kriege ich Zugriff?

Danke fürs Lesen

:):):):)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Falls du eine ältere Version benutzt, kann das sein, dass du nur Lesezugriff auf NTFS hast (Ich würde auch nur Lesezugriff bei NTFS machen, da das schreiben noch mit ziemlichen Risiken verbunden ist).

btw:

user jeder Benutzer darf (u)mount ausführen

Das heisst aber noch nicht, dass er da auch automatisch drauf lesend oder schreibend zugreifen darf.

Hat der user denn Schreib/Leserechte auf das Verzeichnis in das die Partition gemountet wird?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Falls du eine ältere Version benutzt, kann das sein, dass du nur Lesezugriff auf NTFS hast (Ich würde auch nur Lesezugriff bei NTFS machen, da das schreiben noch mit ziemlichen Risiken verbunden ist).

btw:

user jeder Benutzer darf (u)mount ausführen

Das heisst aber noch nicht, dass er da auch automatisch drauf lesend oder schreibend zugreifen darf.

Hat der user denn Schreib/Leserechte auf das Verzeichnis in das die Partition gemountet wird?

Ja, hat er. Zuerst ungemountet rwxr-xr-x gemountet dann r--------. Da das ein Verzeichnis ist, kann ich nicht darauf zugreifen, weil kein x.

Ich möchte auch nur lesend zugreifen.

@meister-t

Wöfür denn ein Kernel-Update? Als root kann ich ja darauf zugreifen und all meine MP3s durchforsten. Nur als normaler user nicht.

Wie kann ich dem User die Rechte darauf geben?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

denke mal meister-t's Tip mit dem Kernel-Update bezog sich auf das Problem mit der Sicherheit beim schreiben auf NTFS-Medien mit alten Linux-Versionen/Kernel-Versionen. :rolleyes:

Denke mal die Rechtevergabe sollte mit chmod (wie auf jedem anderen Medium auch) funktionieren. :rolleyes:

Ich weiss nicht, ob das so ist, aber vielleicht muss unter Windows für die Dateien ja auch eingestellt sein, dass jeder diese lesen darf (falls das nicht schon Standardmässig bei dir eingestellt ist)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

denke mal meister-t's Tip mit dem Kernel-Update bezog sich auf das Problem mit der Sicherheit beim schreiben auf NTFS-Medien mit alten Linux-Versionen/Kernel-Versionen. :rolleyes:

glaub ich auch. wie gesagt, schreiben möchte ich gar nicht darauf.

Denke mal die Rechtevergabe sollte mit chmod (wie auf jedem anderen Medium auch) funktionieren. :rolleyes:

Sollte es eigentlich. Aber die Rechte des Verzeichnisses /musik ändern sich ja nach dem mounten (wie oben beschrieben).

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

na deshalb ja meine Vermutung, ob Lesezugriff für jeden aktiviert ist unter NTFS. Wäre zumindest das, was mir noch so am logischsten erscheinen würde. Aber wie das im Zusammenspiel von NTFS und Linux mit den Rechten genau ist, weiss ich auch gar nicht so... :rolleyes:

Ich glaube nicht, dass sich Linux um die NTFS-Rechte von Windows kümmert. Außerdem habe ich mit root Zugriff darauf.

Was kann es noch sein? Gibt es eine Gruppe, wo der User noch hinzugefügt werden muss? Wer weiß noch was? Oder bestimmte Optionen von mount?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So, ich habe es jetzt gelöst. Eigentlich ganz einfach. Der Eintrag in fstab muss so aussehen.

# <file system> <mount point>   <type>  <options>       <dump>  <pass>

.

.

hier stehen diie anderen einträge

.

.

/dev/sda6       /musik          ntfs    ro,user,uid=1000         0       0

Die uid muss natürlich zu dem gehören, der das mounten will. Man kann bestimmt auch die gid angeben.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...