Zum Inhalt springen

Präsentation : Zielgruppe Programmierer


Nightmare_82

Empfohlene Beiträge

Ich habe als Abschlussprojekt eine Kapselung der Bluetooth-API unter J2ME(für Handys)

Das ganze ist gedacht für Programmierer, die es so viel leichter haben, Multiplayer-Spiele zu entwickeln.

Nun meine Fragen

1.Soll ich der IHK die wichtigen Funktionen vorstellen (nur die Namen und Parameter), also kann ich das Grundwissen in Java vorraussetzen ?

2.Für den Programmierer ist der Ist-Zustand und die Planung des Projekts relativ unwichtig, aber ich denke, für die Präsentation ist ein Muß oder ?

Das Problem ist, dass ich im Moment knapp 20 Folien habe(allerdings mit wenig Text) und nicht sicher bin, was ich davon rausschmeißen soll.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

Du sollst dein Projekt präsentieren. Warum wurde das Projekt gemacht. Wo waren Probleme. Wie hast Du diese Probleme gelöst. Warum hast und diese und jene Entscheidung getroffen.

20 Folien finde ich ein bischen viel. Du mußt das alles in 15 Minuten rüber bringen und möglichst eine Punktlandung mit er Zeit machen. Denn mehr oder weniger Zeit gibt meistens Punktabzüge.

Frank

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke schon mal für die Antworten. Dass ich kürzen muss, ist mir klar. Mein Hauptproblem ist die Frage, ob ich Grundkenntnisse in Java voraussetzen kann, weil mein Projekt ja für einen Programmierer bestimmt ist. Ich habe in meiner Präsentation momentan eine Übersicht der beiden Klassen, die benötigt werden, um Multiplayer-Spiele für Handys zu entwickeln. Das ist das Wichtigste vom Projekt und ich würde gerne die benötigten Funktionen erklären.

Wenn ich das nicht vorraussetzen kann, würde ich nur die Funktionalität der beiden Klassen erklären.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 Jahr später...
der Quellcode(bzw. nur die Methodendeklarationen der beiden Klassen) würde am besten verdeutlichen, wie einfach man mit der erstellten API Multiplayer-Spiele erstellen kann.

Ich werde nochmal drüber nachdenken, ob ich das anders rüberbringen kann.

Hallo,

so wie ich es verstanden habe, wie man Präsentieren soll, ist es (fast) egal welche Zielgruppe man hat. Selbst wenn der PA aus Kindergärtnerinnen und Sozialarbeitern besteht, sollte ein Großteil der Präsi funktionieren. Das Du an geeigneten Punkten in die Tiefe gehen musst, dürfte klar sein. Etwas Fachwissen musst Du nat. schon nachweisen. Mein Präsi Tip:

- Das projektierte Unternehmen ..blabla..

- So isses jetzt ..blabla..

- so soll es werden ..blabla..

- "das" ist die Lösung ..blabla..

- "diese" Probleme hab es ..blabla..

- Fazit: jetzt gehts..oder eben nicht (wenn nicht, warum) ..blabla..

Den PA interessiert es nicht, welches Bit Du von 0 auf 1 umsetzen musstest damit es klappt, sondern der Rahmen in dem dieses Problem aufgetaucht ist.

Wenn Du Deine beiden Klassen vorstellen willst, dann Visiualisiere sie.

Gruß

Rob

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...