Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

LAN und W-Lan über Router

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

hmm ...folgendes Problem ( mein 1. W-Lan-Versuch)

Ausgangssituation:

Netgear Router 624 an DSL

IP: 192.168.2.0

1 Rechner über LAN an den Router ..internet geht

per dhcp zugeordnete IP ..alles i.O

schliesse ich das Notebook über LAN an geht auch alles

per DHCP zugeordnete IP ... alles i.O.

nun möchte ich aber das Notebook über W-LAN integrieren

also Kabel gezogen ..notebook neugestartet ..PCMCIA-Karte rein

Der Router ist soweit eingerichtet, dass eine Verbindung mit dem Notebook besteht

aber das ist auch schon alles was geht

Folgendes fällt auf:

Das Notebook bekommt über dhcp vom Router eine völlig andere IP-Range als das übrige Netzwerk ( 169.254.231.xx)

Ich bekomme keinen Zugriff mit dem Notebook über den Router auf das Internet geschweige denn auf den Hauptrechner

ein durchsuchen des Netzwerkes nach Rechnern bringt auch nix

Irgendwer ne Ahnung wie ich W-LAN und LAN konfigurieren muss, dass das klappt?

EDIT: habe das nun mal versucht, mit fixer IP am Notebook ( 192.168.2.xxx) und router als Gateway eingetragen ..bringt aber auch nix

Folgendes fällt auf:

Das Notebook bekommt über dhcp vom Router eine völlig andere IP-Range als das übrige Netzwerk ( 169.254.231.xx)

Das ist keine DHCP-IP vom Router, sondern eine Apipa-Adresse, die Windows selber vergibt, wenn kein DHCP Server gefunden wird.

Findet die Wlan-Karte eigentlich überhaupt Kontakt zum AP?

  • Autor

jo.. verbinung zum router steht

alle Lampen Grün ... und im Router-Config Menü taucht das Noti auch auf

bzw. taucht das noti da mit MAC-Adresse auf, aber nicht mit IP-Adresse

Moin moin,

vielleicht mal von Anfang an...

Hast du WEp, WPA oder ähnliches zur Sicherung des WLANs konfiguriert??? Wenn ja mal alle Einstellungen prüfen, ob die wirklich OK sind... Am besten sogar erstmal versuchen, ne Verbindung ohne WEP, WPA o. ä. hinzubekommen. (Vor allem auf MAC Filter achten, hört sich so an, als hättest du den angeschaltet und vergessen die MAC der Karte einzutragen.)

Sollte eine Verbindung auch ohne Verschküsselung nicht möglich sein, mal Treiber der Karte prüfen. Dann die Standards prüfen.

Vielleicht auch noch die Channels prüfen, ob die identisch sind... Hatte öfters schonmal das Problem, dass die sich in die Haare bekommen haben...

Jetzt direkt fällt mir nix ein.

Sollte es dann immer noch nicht gehen, dann wieder melden. Findets du ne Lösung, die nicht auf die Punkte passt, bitte auch melden

Gruß

Chris

  • Autor

so ... habe mal aktuelle treiber runtergeladen ... nun connectet er zumindest schonmal mit 108 mbit mit dem router ... nur LAN und I-net geht noch nicht

werde mal alles auf standard zurückstellen und dann bei 0 anfangen

melde mich dann wieder

  • Autor

alles klar ... scheint alles soweit zu laufen ...

und hat von 2.Etage ( Notebook) bis in Keller ( Router) immer noch sehr gute Verbindung

war wohl irgendeine kleine falsche einstellung beim ersten Versuch

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.