Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Bewerbungsanschreiben - verbessern und Hilfe

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

ich brauche Hilfe! Ich habe im Herbst letzten Jahres die Ausbildung zur Erzieherin abgebrochen. Nun möchte ich mich gerne bei der Ofd für den zweijährigen Vorbereitungsdienst als Steueranwärterin bewerben da das genau ist was ich suche. (Arbeit im Büro, am PC,Teamarbeit und Umgang mit Menschen, Interesse an der Steuerverwaltung) Wie verpacke ich das richtig mit dem was ich aus der Ausbildung als Erzieherin mitgenommen habe? Ich habe ein sehr gutes Abschlusszeugnis (1,3) kann ich das schon irgendwie in das Einschreiben einbringen oder ist das protzig?

Hier mein erster Versuch:

Bewerbung um einen Ausbildungsplatz zur Finanzwirtin in der Steuerverwaltung

Ihre Ausschreibung im Mitteilungsblatt der Stadt xxxxx vom xx.xx.xxxx

Sehr geehrte Damen und Herren,

Ihre Ausschreibung und die Info-Broschüre „Helle Köpfe braucht das Land“ hat mich sehr angesprochen.

Ich arbeite gerne am PC und durch die Arbeit mit Kindern bin ich geübt darin, mich flexibel auf neue Anforderungen und Menschen einzustellen. Während des Berufskollegs für Praktikantinnen hat mir besonders die Teamarbeit gefallen, da man so erfolgreicher und konstruktiver arbeitetet. Des weiteren arbeite ich sehr gerne mit Zahlen, was mir auch sehr leicht fällt.

Dem Internetangebot des Finanzministeriums Baden-Württemberg entnehme ich, dass Sie einen interessanten, vielseitigen und abwechslungsreichen Ausbildungsplatz bieten. Da mich zudem die Bedeutung der Steuerverwaltung und deren Arbeit sehr interessiert, bewerbe ich mich hiermit um einen Ausbildungsplatz zur Finanzwirtin in der Steuerverwaltung.

Noch offen gebliebene Fragen beantworte ich Ihnen gerne in einem persönlichen Gespräch.

Mit freundlichen Grüßen

Anlagen

Tabellarischer Lebenslauf

Zeugniskopien

Was mir so aufgefallen ist:

Ich arbeite gerne am PC und durch die Arbeit mit Kindern bin ich geübt darin, mich flexibel auf neue Anforderungen und Menschen einzustellen.
Toller Vergleich! :D Würde ich aber nicht so schreiben.

Während des Berufskollegs für Praktikantinnen hat mir besonders die Teamarbeit gefallen, da man so erfolgreicher und konstruktiver arbeitetet. Des weiteren arbeite ich sehr gerne mit Zahlen, was mir auch sehr leicht fällt.
Der letzte Satz klingt irgendwie "unreif". Des Weiteres fällt mir der Umgang mit Zahlen sehr leicht.

Da mich zudem die Bedeutung der Steuerverwaltung und deren Arbeit sehr interessiert, bewerbe ich mich hiermit um einen Ausbildungsplatz zur Finanzwirtin in der Steuerverwaltung.
Zum einen gehört das in den ersten Absatz und zu anderen verwendet man "hiermit" nicht mehr.

Warum schreibt eigentlich jeder so künstliche Bewerbungen??? Was in Dein Anschreiben reingehört hast Du doch selbst geschrieben: "da das genau ist was ich suche. (Arbeit im Büro, am PC,Teamarbeit und Umgang mit Menschen, Interesse an der Steuerverwaltung)".

Wo steht das in Deiner Bewerbung?

Ansonsten kann ich jedem nur empfehlen, mal einen Blick in den eigenen Briefkasten zu werfen, da findet ihr "Anleitungen" haufenweise. Jeder Werbebrief ist eine Vorlage für eine (Be)Werbung. Achtet mal auf die Formatierungen im Text, sog. eye-catcher. Oder die PS-Zeile, die ihr in JEDEM Werbebrief findet - dafür gibt es einen Grund... Außerdem solltest Du ein "Bonbon" mit anbieten (in der Werbung sozusagen eine USP), etwas, das die anderen nicht anbieten. Wie wäre es damit: "Um Sie von meiner Einsatzbereitschaft zu überzeugen biete ich Ihnen ein völlig kostenloses und unverbindliches 14-tägiges Praktikum an."

Außerdem gilt es noch AIDA und KISS zu beachten...

Gruß

Dirk

AIDA kenne ich.

Was aber ist KISS? :confused:

Keep It Smart and Simple

Keep It Short and Simple ;)

Keep It Short and Simple ;)

Mein Fehler :floet:

Keep it simple and stupid... :-)

Heißt u.a. so zu schreiben, wie man redet. Wer würde diesen Satz jemals so sagen: Die Vereinfachung des Textes bringt Erleichterung beim Lesen? Heißt nix anderes als: Dieser Text ist leicht zu lesen...

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.