Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Berufseignungstest - Proggi

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Moinsen,

ich soll mir mal Gedanken machen wie ich nen BET in nem Programm umsetzen könnte.

Habt Ihr vielleicht Vorschläge mit welcher Sprache man sowas am einfachsten realisieren könnte?

Der Programmablauf ist mir sonst soweit klar.

thx schonmal im Voraus

Greetz

edit :floet:

  • Autor

also

BET = Berufseignungstest.

Das ganze soll für Teilnehmer einer Findungsmaßnahme laufen, d.h wir haben bei uns einen "Fragenkatalog", den sie zu beantworten haben. Leider momentan aber nur in Papierform. Um das Ganze besser und einfacher zu machen soll ich diesen BET jetzt in ein Proggi verwandeln, wo sich der zu testende quasi nur noch durchklicken muss, das Proggi das ganze dann auswertet und ausgibt (in Dateiform).

Greetz

für sowas würde ich sagen ist acces mit vba doch wunderbar. Alternativ läst sich sowas auch gut ASP bzw. php umsetzen. Im grunde kannst du alles verwenden was wichtig ist ist halt die frage soll das ganze dynamisch gestalltet sein (so das nicht mit jeder änderung einer frage der source angepackt werden muss)

  • Autor

also es soll nur bedingt dynamisch sein, nur in Bezug auf das Abändern der Fragen und den dazugehörigen Bildern wenn sich mal was ändert. Aber der eigentliche Source-Code soll so bleiben

Greetz und danke schonmal für die Antwort

das problem besteht darin das du ja vermutlich unterschiedliche Aufgabentypen hast. z.B. 1 Frage Textantwort

oder 1. Frage Multiplechois antwort usw. die möglichkeiten sind schier unendlich.

Kompliziert wird es beispielsweis wenn du nicht den aufgabne text sondern den Typ anpassen möchtest.

  • Autor

nee also der Typ wird so bleiben, das heißt 3 Möglichkeiten, eine davon richtig und gut.

sprich: pro Aufgabe 3 Möglichkeiten, wovon eine richtig ist (damit man mich net falsch versteht :rolleyes: )

greetz

Dann ist es doch Recht easy.

Du machst dir ne DB in der die aufgaben stehen(mit ner gültigkeit damit alte aufgaben geg. wieder verwendet werden können)

Dazu baust du dir dann eine oberfläsche z.b. mit einer Aktenreiter Strucktur.

Je aufgabe ein Aktenreiter. Fertig ist das ganze. Die antworten speicherst du dann auch in einer dbTabelle mit User usw. dan kann sie der PL das ganze mit einem auswertungs Dialog ansehen

Ich glaub, das ganze ist besser in "IT Allgemein" aufgehoben.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.