Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi,

juhuu mein erster Beitrag...

Also ich bin gerade auf einem Gymnasium mit "Biologischem" Zug (in der 10. Klasse).

Jetzt bin ich am überlegen ob in an ein ITG wechsekn soll...

Hat das jemand gemacht? Ich will später zu 98 % was in der IT- Branche machen...

Braucht man da besondere Vorraussetzungen oder Programmierkenntnisse/Server/Linux/Unix?

Bringt mir das Vorteile?

MfG Tante Emma

Hmmm... Schwer zu sagen. Ehrlich.

Erstens: Wenn ich ausbilde, gehe ich davon aus, dass der Azubi einen PC einschalten kann und Windows grundlegend bedienen kann. Mehr nicht. Keine Server, keine Netzwerke, nichts. Der Azubi soll ja auch ausgebildet werden. Lieber dann mehr Basics vermitteln als eingeschliffene Fehler ausmerzen müssen.

Wieso nicht mit einem "Bio"-Abi in die IT-Landschaft gehen? Hier gibt es z.B. Firmen in der Biotechnologiebranche, die auch hin und wieder ITler suchen. Da ist dann jemand, der auch mal von der anderen Seite der Firma was versteht, interessant.

Extrembeispiel: Ich habe ein Abi mit Bio / Chemie Leistungskursen. Dann folgte ein humanistisches Studium, jetzt bin ich in der IT-Branche. Und wo ist jetzt das Problem?

Also wenn ich schon zu 98% weiß das ich später in die IT Branche gehen will, was bringt mir dann Biologie? Oder seh ich da was falsch.

Stellt keiner in Frage, dass man auch von einem humanistisches Studium zu IT wechseln kann.

Es geht doch aber viel leichter wenn ich schon ein paar Vorkenntnisse hab und es sieht doch auch in der Bewerbung besser aus wenn da steht IT statt Biologie.

Wenn die Berufswahl schon feststeht dann würde ich doch alles tun um in die Richtung hinzuarbeiten.

sicher...

aber erst mal den Spatz in der Hand (Biotechnologie) behalten und dann schauen, ob man ein Platz frei wird um zu wechseln. Wie gesagt bei uns würde es wahrscheinlich schwierig.

Und für die Ausbildung sollte jedes zufriedenstellende Abitur reichen.

Gruß

Menzemer

Also wenn ich schon zu 98% weiß das ich später in die IT Branche gehen will, was bringt mir dann Biologie? Oder seh ich da was falsch.

Stellt keiner in Frage, dass man auch von einem humanistisches Studium zu IT wechseln kann.

Es geht doch aber viel leichter wenn ich schon ein paar Vorkenntnisse hab und es sieht doch auch in der Bewerbung besser aus wenn da steht IT statt Biologie.

Wenn die Berufswahl schon feststeht dann würde ich doch alles tun um in die Richtung hinzuarbeiten.

So wie ich das sehe, willst Du Dein Abi im IT-Bereich machen, dass bedeutet das Du in ca. 4 Jahren einen Ausbildungsplatz brauchst.

Allerdings wird Dir keiner sagen, was in 4 Jahren da los sein wird. Also schaden können Dir beide Fachrichtungen nicht, auch in der IT gibt es, wie Chief geschieben hat" Stellen. Das Zeug zum IT'ler wird Dir in der Ausbildung vermitellt. Wenn Dir beide Fachrichtungen Spaß machen, schaue Dir jetzt die momentanen Möglichkeiten an und wähle dann die Schule fürs Abi.

Gruß

Aq!

Ok,

ich nehme an, dass es ratsamer ist auf der Schule zu bleiben auf der ich gerade bin, da ich keine Ahnung hab was in 4 Jahren in der IT-Branche los ist.

Ich mach mich aber trotzdem mal schlau ob ein Platz frei ist. Mit dem "allgemeinen" Abi stehen mir mehr Optionen offen, falls es in der IT-Branche den Bach runter geht...was ich aber nicht glaube...

Fällt es stark ins Gewicht wenn ich mich bei einer Informatik Firma bewerbe und ich ein Abi bzw. kein Abi von einem ITG hab ?

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.