Zum Inhalt springen

[Batch Skript] Auswahlmenu


Greetzz

Empfohlene Beiträge

Hi, ich hab ne ganz einfache Frage: Und zwar "Wie mache ich per BatchSkript eine Art Auswahlmenu das auf Tastendruck verschiedene ANDERE *.bat Dateien ausführt und sich selbst gleichzeitig schließt."

Hab schon auf einigen Seiten Ansätze gefunden, aber irgendwie klappt das Ganze net...also die Dateien werden entweder nicht gefunden(obwohl im gleichen Ordner) oder es passiert nix und die CMD-Box geht einfach zu!

Hier mein Ansatz:

:anfang


@ECHO OFF

CLS


ECHO Dieser Guide fuehrt durch die automatische Installation der IXOS eCon Desktop

ECHO Software. Bitte waehlen die das entsprechende Installationspaket:

ECHO 1.) IXOS eCon Desktop (installiert nur den IXOS Viewer)

ECHO 2.) Enterprise Scan Software (inkl. IXOS Viewer)


set /p userinp="Bitte Auswahl eingeben (1/2):"


if %userinp%="1" goto viewer

if %userinp%="1" goto enterprise else goto anfang


:viewer 

call IXOS_Viewer_only.bat 


:enterprise

call IXOS_EnterpriseScan_inkl_Viewer.bat 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Habe das Skript nun grundlegend verändert und eigentlich sollte es so auch laufen. Nur kommt bei jedem "Call"-Aufruf bei mir immer der Fehler

XXX.bat is not recognized as an internal or external command, operable programm or batch file.

Wie kann das sein? Auch wenn ich dieses Call als einzigsten Eintrag mache geht es net.

Ich mache das so: call xxx.bat (Wobei die aufrufende Batch im gleichen Ordner liegt als diese xxx.bat!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Und zwar "Wie mache ich per BatchSkript eine Art Auswahlmenu das auf Tastendruck verschiedene ANDERE *.bat Dateien ausführt und sich selbst gleichzeitig schließt."

soweit ich weiß, bewirkt 'call', daß die augerufene datei ausgeführt wird und danach wieder zu der batchdatei zurückgekehrt wird, in der der aufruf erfolgte.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

genau!

Wenn du Batch-Dateien ohne Rücksprung starten willst lass einfach 'call' weg.


:viewer 

IXOS_Viewer_only.bat 


:enterprise

IXOS_EnterpriseScan_inkl_Viewer.bat 

Willst du aber den Rücksprung beibehalten, dann versuchs mal so:

:viewer 

call IXOS_Viewer_only.bat 

goto EXIT


:enterprise

call IXOS_EnterpriseScan_inkl_Viewer.bat 

goto EXIT


:EXIT

echo Ready...

Wenn die EXE-Dateien starten willst, und die DOS-Box soll verschwinden, dann verwende Anstelle von 'call' einfach 'start'

Ciao,

Manfred

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Jo, danke. Ihr hattet natürlich recht mit euren Befehlen. Das problem hab ich jetzt gelöst, es lag dran, dass ich den absoluten Pfad zur 2.Batchdatei angeben musste. Also \\Servername\.... Komisch, weil im Grunde ALLE Batches im gleichen Ordner liegen. Aber egal, jetzt klappts.

Danke und Gruß

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...