Veröffentlicht 24. Januar 200520 j Hi, in einer Berufsschule hat zum fachlichen Surfen jeder Schüler eine eigene ID mit der er online gehen kann. Die Schule speichert nun langfristig sämtliche angesurften Domains aller Schüler inklusive der id, es ist also eine eindeutige Zuordnung möglich, auch eine Auflistung aller angesurften Adressen einer bestimmten ID ist problemlos möglich. Ist das rechtlich zu beanstanden? Thx, Shrek
24. Januar 200520 j Ist das rechtlich zu beanstanden? Nein ist da nicht, denn die beruflichen Schulen haben das Recht einer Art Kontrolle durch zu führen und dürfen somit auch euch Azubis in bestimmten Fällen "vernetzen" wenn ich das ma so ausdrücken darf,... jedoch nur zur fachlichen Dingen wie sie in Unterrichten stattfinden. bel. *mitvollemmunde* :eat:
24. Januar 200520 j Ist das rechtlich zu beanstanden?Mein lieber Shrek, was verlangst du denn? Ist es für den Bildungsauftrag deiner Berufsschule denn erforderlich, dass du ungehinderten, ungebremsten, freien Zugriff zum Internet hast? Herzlich willkommen in der realen Welt, Ja, wenn du darüber ausdrücklich unterrichtet wurdest, dass dein Surfverhalten geloggt wird, dann ist das rechtlich nicht zu beanstanden. Die können dir sogar den Zugriff auf bestimmte Webseiten sperren. Schlimm, nicht wahr? Echter Skandal. Disclaimer: Dieser Beitrag enthalt Ironie und Satire. Wer sie findet, darf sie gerne behalten.
24. Januar 200520 j Autor Hi Chief, Vielen Dank für deine Antwort, wo du jedoch ein Verlangen etc hersiehst bleibt mir ein Rätsel, mir zumindest ging es um nicht mehr als der rechtlichen Sicherheit... Shrek
24. Januar 200520 j Ich gehe mal davon aus, dass ein Internetzugang im schulischen Rahmen den gleichen rechtlichen Bedingungen wie ein Internetzugang am Arbeitsplatz unterliegt. demnach könnte u.a das hier http://www.datenschutz-bremen.de/veroeffentlichungen/besch_detail.asp?konfid=40 interessant sein.
26. Januar 200520 j Das ist vüllig in Ordnung und das kannste auch nicht anfechten. Bei mir im Betrieb ist auch der Rechner mit meiner IP auf dem Proxy freigeschaltet und es kann im Nachhinein eine Zuordung erfolgen.... Bei uns in der Berufsschule wird das Internet auch geloggt, aber solange nichts besonderes vorfällt schaut normal keiner in die Log-Dateien....
26. Januar 200520 j Die können dir sogar den Zugriff auf bestimmte Webseiten sperren. Schlimm, nicht wahr? Echter Skandal. bei uns sind diverse seiten gesperrt, z.B. ebay. aber da hat man ja nun auch nichts zu suchen, das kann man auch zu hause machen. aber die zahl der gesperrten sites ist begrenzt, da wir ja auch recherchen machen müssen. Bei uns hat auch jeder ne ID, geloggt wird das sicherlich, auch wenn wir glaub ich nicht darauf aufmerksam gemacht worden, bzw neben bei mal. jedoch hat bei uns sicherlich kein lehrer die Zeit, ne log durchzusehen. Unser Schulnetz ist theoretisch ein Wrack, da sich keiner der Lehrer dafür verantwortlich fühlt, es dümpelt eben sovor sich hin...
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.