Zum Inhalt springen

Per internet zugreifen?


romperstomper

Empfohlene Beiträge

Hallo,

bin mal wieder auf der suche nach einem prog :D

Also habe:

DSL/2000

Router

1 Win-XP Rechner

So jetzt möchte ich gerne per Internet mit meinem Rechner mit conecten. Also von einem anderen Arbeitsrechner mich verbinden mit meinem Rechner zuhause. Ich möchte gerne auf meinen Desktop gehen können und Daten auf den anderen rechner schicken. Wie ist das Möglich? Und ich es soll natürlich sicher sein und nicht zugänglich sein für jedermann? Einer eine Idee?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

das ist kein hexenwerk:

das prog besteht aus zwei teilen, der serversoftware (Winvnc Server, dieser startet den vnc-server dienst auf deinem windows-system), und dem VNC viewer, den brauchst du, um die ip des servers anzugeben und dann zu administrieren oder was auch immer.

du benötigst dann nur noch die IP des VNC-servers (empfehl ich dir dynamischen dns) dann kannst du dich mit deinem passwort draufschalten.

versteht sich von selbst, dass du event. firewalls konfigurieren musst (ports freischalten).

M

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also habe alles installiert, habe aber ein prob! Erstmal meine ausgangslage:

Hier stehen zwei PC´s die zusammen an einem router geschlossen sind!

Also ich komme lokal per ip auf den anderen Rechner, gar kein prob. jetzt habe ich auch eine dns eingeriechtet und kann diese auf anpingen und die externe IP stimmt auch. So habe dann die ports 5900 und 5800 freigeschaltet. Dann habe ich es mit dem anderen Rechner versucht und habe eingegeben: XXX.XXX.org und dann kommt eine fehlermeldung die da wäre:

unable to connect host : connection refused

Und was mache ich jetzt?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also liegt es vieleicht daran weil ich mit den pc´s zusammen am router bin? Wollte es eigentlich nur testen, weil ich habe den anderen pc womit ich mich verbinden will natürlich nicht hier stehen sondern ne ortschaft weiter stehen :) Nur will das auch ausprobben, sonst muss ich ja hin und her fahren :confused:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

du hast wahrscheinlich alles beschrieben - aber ich hab im gesammten jetzt keine ahnung was du gemacht hast :)

blos mal von der logik:

über die dyndns landest du direkt auf deinem router

dh. du nimmst die vnc client software, gibst als server die dyndns von deinem router an und an dem router musst du die ports von dem vnc programm zu deinem vnc-server weiterleiten.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Macht´s dem Jungen doch nicht so schwer!

Es gibt generell 2 Möglichkeiten. Für beide gilt jedoch folgendes:

Dein WinXP Rechner muss für eingehende Verbindungen konfiguriert sein.

Gehe in die Eigenschaften der Netzwerkumgebung und erstelle mit dem Assistenten eine "Neue Verbindung". Bei Netzwerkverbindungtyp wählst du "eine Erweiterte Verbindung einrichten". Als nächstes wird dir eine Liste mit möglichen Geräten angezeigt. Da darfst du nix auswählen. Dann wirst du nämlich auf der nächsten Seite gefragt ob du VPN Verbindungen zulassen willst. Ja, willst du. Nun musst du auf der Seite danach nur noch die Benutzer auswählen, die zugreifen dürfen. Fertig. Jetzt hast du in den Netzwerkverbindungen einen Punkt "Eingehend" wo steht "keine Clients verbunden". Den kannst du auch noch über seine Eigenschafen nachkonfigurieren.

So jetzt akzeptiert dein PC eingehende Verbindungen. Zwischen dem Internet und deinem Rechner steht jetzt aber noch der Router. Der wird bestimmt alle eingehenden Verbindungen abblocken, da du die ja zum Surfen nicht brauchst. Um dich halbwegs sicher zu deinem Rechner verbinden zu können, musst du für die VPN Protokolle den Zugang im Router freischalten und sie an deinen PC weiterleiten. Wie du das konfigurierst, steht im Handbuch deines Routers.

Auf dem Rechner von dem aus du dich verbinden willst, erstellst du jetzt eine VPN Verbindung. Das geht mit dem Assistenten, den ich oben schonmal erwähnt habe. Bei "VPN-Server auswählen", gibst du den DynDNS-Namen ein den du in deinem Router eingestellt hast. Fertig.

Wenn du die neue Verbindung nun öffnest wirst du nach einem Benutzer mit einwählrechten gefragt. Den hast du ja bei der eingehenden Verbindung an deinem Rechner definiert. Verbinden. Fertig.

Jetzt bist du mit deinem Rechner zuhause verbunden und kannst wie im lokalen Netzwerk auf die Freigaben zugreifen.

Auf den Desktop.

Da du VNC jetzt schonmal installiert hast, würde ich´s gleich damit testen. Grundsätzlich ist VNC jedoch sehr unsicher. Windows bringt für solche Zwecke den Remote-Desktop-Client mit. Den findest du unter Start-Zubehör-Kommunikation.

Den VNC-Server musst du vorher Zuhause gestartet haben, dann kannst du dich jetzt mit dem Client, den du auf dem anderen Rechner installierst, auf den Heimrechner verbinden.

Das sollte es gewesen sein. Falls ich was vergessen hab, kann mich ja jemand ergänzen. :cool:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...