Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Batch Datei Rechtvergabe XP rpo

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo!! ich muss mich bei vielen User als Administrator anmelden und installationen durchführen.

und schreibe batch bin fast fertig, nur mit der rechtfergabe noch net fertig.

hab folgendes Problem schreibe:

echo Der Benutzer erhaelt den vollen Zugriff auf c:\Programme\x-friend

cacls c:\Programme\x-friend /G %USERNAME%:F

pause

für wenn gilt den der USERNAME, für den der grad angemeldet ist???

weil ich bräucht es entweder für alle vollzugriff oder nur für den besitzer(der halt immer an dem Rechner arbeitet), denn ich meld mich ja als Admin an.

__________________

Sind die Benutzer alle in der Gruppe Domänen-Benutzer?! Wenn ja kannst du die Domänen-Benutzer für die Zeit der Installation in die Gruppe der lokalen Admins hinzufügen und danach wieder entfernen.

Der Befehl lautet:

net localgroup Administratoren domänen-benutzer /add bzw. zum löschen /delete

Dann haben die ja lokal alle rechte und du kannst dann auch alles lokal installieren.

Hi,

leider ist die Frage des Vorposters noch nicht beantwortet, aber sollte es sich tatsächlich um eine Domäne handeln, kannst Du die Rechtevergabe auf bestimmte Verzeichnisse auch per Gruppenrichtlinien abfackeln (immer vorausgesetzt, Du hast W2k und XP-Clients). Das entsprechende Tool ist die MMC "Sicherheitskonfiguration und -analyse".

Gruß,

pepper

  • Autor
Sind die Benutzer alle in der Gruppe Domänen-Benutzer?! Wenn ja kannst du die Domänen-Benutzer für die Zeit der Installation in die Gruppe der lokalen Admins hinzufügen und danach wieder entfernen.

Der Befehl lautet:

net localgroup Administratoren domänen-benutzer /add bzw. zum löschen /delete

Dann haben die ja lokal alle rechte und du kannst dann auch alles lokal installieren.

wie find ich das herraus, ob die Benutzer ind der Gruppe Domänen-Benutzer

sind??? geht das auch per batch auszuführen??

meinst du mit Hauptbenutzer die Gruppe "Hauptbenutzer" oder einen User mit diesem Namen?? bei letzterem kannst du anstelle des %username% einfach den entsprechenden Username in die Batch schreiben.

  • Autor

nein ich mein, ich melde mich ja zB bei Mustermann auf dem Rechner als Administrator an, führe die Batch aus.

aber bei der Rechtvergabe mit %USERNAME% bin ich dann gemeint, was ich aber net brauch, sondern anstatt %USERNAME% bräuchte ich ein anderes Wort für den "Hauptbenutzer" sprich Mustermann.

weisst du was ich mein???

  • Autor

ich habs zwar oben schon erwänt das ich es bei vielen User machen muss,

das hieße dann ich muss jedesmal die Batch datei ändern, dann kann ich doch gleich alles manuel machen.

ich mein jetzt aber vielleicht einen Univirsellen Namen der dann auf den eigentlichen Benutzer verweisst also zb Mustermann.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.