Tema Geschrieben 28. Januar 2005 Geschrieben 28. Januar 2005 Hallo!! ich muss mich bei vielen User als Administrator anmelden und installationen durchführen. und schreibe batch bin fast fertig, nur mit der rechtfergabe noch net fertig. hab folgendes Problem schreibe: echo Der Benutzer erhaelt den vollen Zugriff auf c:\Programme\x-friend cacls c:\Programme\x-friend /G %USERNAME%:F pause für wenn gilt den der USERNAME, für den der grad angemeldet ist??? weil ich bräucht es entweder für alle vollzugriff oder nur für den besitzer(der halt immer an dem Rechner arbeitet), denn ich meld mich ja als Admin an. __________________
Hüsi Geschrieben 28. Januar 2005 Geschrieben 28. Januar 2005 geh mal in die eingabeaufforderung und gib da "set" an oder "echo %username%, dann wirst du sehen, dass die systemvariable für den momentan angemeldeten user stehen.
Rastelli Geschrieben 28. Januar 2005 Geschrieben 28. Januar 2005 Sind die Benutzer alle in der Gruppe Domänen-Benutzer?! Wenn ja kannst du die Domänen-Benutzer für die Zeit der Installation in die Gruppe der lokalen Admins hinzufügen und danach wieder entfernen. Der Befehl lautet: net localgroup Administratoren domänen-benutzer /add bzw. zum löschen /delete Dann haben die ja lokal alle rechte und du kannst dann auch alles lokal installieren.
pepper Geschrieben 28. Januar 2005 Geschrieben 28. Januar 2005 Hi, leider ist die Frage des Vorposters noch nicht beantwortet, aber sollte es sich tatsächlich um eine Domäne handeln, kannst Du die Rechtevergabe auf bestimmte Verzeichnisse auch per Gruppenrichtlinien abfackeln (immer vorausgesetzt, Du hast W2k und XP-Clients). Das entsprechende Tool ist die MMC "Sicherheitskonfiguration und -analyse". Gruß, pepper
Tema Geschrieben 31. Januar 2005 Autor Geschrieben 31. Januar 2005 gige es nicht anstatt diesen %USERNAME%, irgendwas zuschreiben was dem Hauptbenutzer entspricht?? den wie gesagt das will ich per batch regeln.
Tema Geschrieben 31. Januar 2005 Autor Geschrieben 31. Januar 2005 Sind die Benutzer alle in der Gruppe Domänen-Benutzer?! Wenn ja kannst du die Domänen-Benutzer für die Zeit der Installation in die Gruppe der lokalen Admins hinzufügen und danach wieder entfernen. Der Befehl lautet: net localgroup Administratoren domänen-benutzer /add bzw. zum löschen /delete Dann haben die ja lokal alle rechte und du kannst dann auch alles lokal installieren. wie find ich das herraus, ob die Benutzer ind der Gruppe Domänen-Benutzer sind??? geht das auch per batch auszuführen??
Rastelli Geschrieben 31. Januar 2005 Geschrieben 31. Januar 2005 Wenn du eine Windows 2000 oder eine Windows 2003 Domäne hast, müssten alle Benutzer die dort angelegt sind automatisch Domänen-Benutzer sein.
Tema Geschrieben 31. Januar 2005 Autor Geschrieben 31. Januar 2005 ginge es nicht anstatt diesen %USERNAME%, irgendwas zuschreiben was dem Hauptbenutzer entspricht?? den wie gesagt das will ich per batch regeln.
Hüsi Geschrieben 31. Januar 2005 Geschrieben 31. Januar 2005 meinst du mit Hauptbenutzer die Gruppe "Hauptbenutzer" oder einen User mit diesem Namen?? bei letzterem kannst du anstelle des %username% einfach den entsprechenden Username in die Batch schreiben.
Tema Geschrieben 31. Januar 2005 Autor Geschrieben 31. Januar 2005 nein ich mein, ich melde mich ja zB bei Mustermann auf dem Rechner als Administrator an, führe die Batch aus. aber bei der Rechtvergabe mit %USERNAME% bin ich dann gemeint, was ich aber net brauch, sondern anstatt %USERNAME% bräuchte ich ein anderes Wort für den "Hauptbenutzer" sprich Mustermann. weisst du was ich mein???
Hüsi Geschrieben 31. Januar 2005 Geschrieben 31. Januar 2005 Dann schreibst du anstelle des %username% halt mustermann
Tema Geschrieben 31. Januar 2005 Autor Geschrieben 31. Januar 2005 ich habs zwar oben schon erwänt das ich es bei vielen User machen muss, das hieße dann ich muss jedesmal die Batch datei ändern, dann kann ich doch gleich alles manuel machen. ich mein jetzt aber vielleicht einen Univirsellen Namen der dann auf den eigentlichen Benutzer verweisst also zb Mustermann.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden