Zum Inhalt springen

Brauche mal nen Kommentar über meinen Projektantrag


Spaceman20

Empfohlene Beiträge

Hier ist das gute Stück :)

Projektbezeichnung (Auftrag/Teilauftrag):

Planung und Realisierung der Umstellung eines Windows Small Business Servers 4.5 auf einen Windows Small Business Server 2003 und Entwicklung eines geeigneten Sicherheitskonzeptes.

Kurze Projektbeschreibung:

Ein Kunde unserer Firma betreibt zurzeit ein Netzwerk, das über einen Windows Small Business Server 4.5 realisiert worden ist. Da sich seit der Zeit der Anschaffung des Servers die Anforderungen an das System erheblich verändert haben, d.h., das Datenvolumen ist durch das Hinzukommen von diversen Applikationen und anderen auftretenden Gegebenheiten, wie z.B. der Anschluss an das Internet über eine DSL Verbindung, massiv angewachsen. Dadurch ist die Nutzung des Mailservers stark gestiegen. Die Festplattenkapazitäten und auch die Rechenleistung des Servers entsprechen deshalb nicht mehr den benötigten Anforderungen. Der Herstellersupport des Betriebssystems ist für die Zukunft nicht mehr gewährleistet. Weiterentwicklungen und diverse Sicherheitsupdates an dem Betriebssystem sind nicht mehr zu Erwarten. Das eingesetzte Datensicherungssystem arbeitet seit längerem nur noch im „Notbetrieb“ und sichert die Daten auf einen PC im Netzwerk.

Nach einem Beratungsgespräch und einer groben Bestandsaufnahme der vorhandenen Netzwerkstruktur vor Ort, wurde beschlossen, das Betriebssystem Windows Small Business Server 2003 in die vorhandene Umgebung zu implementieren, ein optimiertes Datensicherungskonzept zu entwerfen und die allgemeine Sicherheit im Netzwerk durch eine verbesserte Strukturierung der Ordner- und Freigabeberechtigungen zu erhöhen.

Die neue Systemumgebung soll den Mitarbeitern außerdem einen externen Zugang zu den Serverdaten per VPN und einen externen Abruf der E-Mail Postfächer per Outlook Web Access ermöglichen.

Auflistung bereits vorhandener sowie nicht selbst auszuführender Teilarbeit des Projektes:

Das Erstgespräch über die vorhandene Netzwerkstruktur und eine erste Bestandsaufnahme wurden

von unserem Geschäftsführer und einem Mitarbeiter des Vertriebs geführt. Die bei der Umstellung auszuführende Anpassung der Client Systeme wird durch 2 Mitarbeiter aus der Technik unterstützt

Projektumfeld:

Die Entwicklung einer geeigneten Methode zur Implementierung des neuen Systems, die Planung der Netzwerkoptimierung, die Vorinstallation und Konfiguration des Serversystemsfinden finden intern im Betrieb statt. Eine ausführliche Bestandsaufnahme wird beim Kunden vor Ort durchgeführt.

Projektphasen mit Zeitplanung in Stunden:

Kozeption:

- Ausführliche Bestandsaufnahme der vorhandenen Netzwerkstruktur 2,0 Std.

- Erstellen einer Soll/ Ist Analyse 0,5 Std.

- Ermitteln einer Methode, die geringe Ausfallzeiten während der Umstellung ermöglicht 1,0 Std.

- Erstellen eines Datensicherungskonzeptes 1 Std.

- Erstellen eines Sicherheitskonzeptes 2,5 Std.

- Zusammenstellen der benötigten Hard- und Software 2Std.

Realisierung:

- Installation und Konfiguration des neuen Servers 6 Std.

- Vorinstallation der benötigten Applikationen auf dem neuen Server 2 Std.

- Übernahme der vorhandenen Daten vom alten Serversystem auf das neue 2 Std.

- Anpassung der Client PC´s an die neue Serverumgebung 3 Std.

Abschluß:

- Behebung eventueller Fehler 3 Std.

- Übergabe Benutzerdoku, Datensicherungsplan und Netzwerkübersicht bei Abnahme 1Std.

- Erstellung der Dokumentation 8 Std.

Gesamtdauer: ----------

35 Std

Ist der Umfang so Ok oder sollte ich die Punkte bei denen es um die Bereitstellung eines externen Zugangs zum Server über VPN geht und die gewährleistung eines Zugriffs auf die E-Mail Postfächer per Webaccess lieber rauslassen? :confused: Sprengt vielleicht den Zeitrahmen oder??

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

es wurde jetzt schon beschlossen worauf umgestellt wird ? Wer hat das denn gemacht ? 0,5 Stunden für eine Soll/Ist Analyse ??

Du baust auch Datensicherung oder Ausfallkonzepte auf und brauchst dafür 2,5 Stunden ??? Vergiss das VPN, beschränk Dich auf die Entscheidung warum Du worauf umrüstest. Vielleicht eher ob Du als Alternative ( Kosten/Nutzen ) auf eine Open Source Lösung unter Linux ( Linux mit Samba etc ... ) einsetzen kannst und wenn nicht, warum nicht ...

Das darstellen und Implementieren. Keinen weiteren Schnickschnack, Du hast nur 35 Stunden :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es wurde schon beschlossen auf welches OS umgestellt wird. Das wurde nach dem ersten Treffen beim Kunden entschieden. Wenn diese Entscheidung noch nicht gefallen währe, hätte ich ja wohl auch schlecht den Auftrag bekommen können den Server umzustellen. Dem Kunden musste ja auch schon ein Angebot vorgelegt werden. Wie sollte er sich sonst dafür entscheiden, ob das Projekt von den Kosten her für Ihn tragbar ist?? Das wäre ja auch ein bißchen riskant einen Projektantrag einzureichen ohne das man weiß ob der Kunde sich für diese Umstellung entscheidet oder ob Ihm das ganze zu teuer ist.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

so ist das riskant ob es durchkommt. Ich würde das so NICHT annehmen. Nur mit Hinweisen dass eine Eigenleistung und Entscheidungen SELBST getroffen werden. Ich will nicht wissen ob Du schrauben kannst, ich will wissen ob Du VERSTEHST was Du da machst. Die Branche ist voller Deppen, die blind ein Produkt nach dem nächsten verkaufen und keinen Schimmer haben ...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...