Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

DSL: mit Router geht -> ohne Router gets nicht ???

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

beim umswitchen meines DSL-Providers bin ich auf ein Problem gestoßen !

Meine DSL-Installation:

Telefondose - Splitter - DSL-Modem - Router - PC

Geht mit den 1und1 Einwahldaten oder auch mit den von T-Online.

Bisher habe ich zu Testzwecken einfach das Rechnerkabel vom Router direkt in das Modem gesteckt und bin dann manuell per Breitbandverbindung Online gegangen.

Wenn ich nun aber das Rechnerkabel vom Router abziehe, kommt die Meldung:

"Das Netzwerkkabel ist nicht angeschlossen".

Wo ist jetzt der Fehler?

Danke +

Gruß Hajooo

Wenn ich nun aber das Rechnerkabel vom Router abziehe, kommt die Meldung:

"Das Netzwerkkabel ist nicht angeschlossen".

Wo ist jetzt der Fehler?

Darin, dass du das Netzwerkkabel vom PC abgezogen hast. Genau das sagt doch die Fehlermeldung. :confused:

BTW: wieso hast du einen Router, wenn du die Routingfunktionalitäten nicht nutzt und eine DFÜ-Verbindung aufbaust? Der gesamte Schutz, den der Router mit NAT und Firewall bietet, ist dann doch lahmgelegt. :confused:

OK, dann mal Fragen:

Welcher Router, der Dlink oder die Fritzbox?

Sind die korrekten Daten im Router eingetragen?

Alles auch korrekt angeschlossen? Modem am WAN-Port des Routers?

Die Fritzbox braucht AFAIR kein Modem mehr, da eingebautes Modem.

Welche IP-Vergabe?

Welche IP hat der Router?

Welche IP hat der PC, welcher Gateway und DNS?

Hajoo, mit Deiner sehr aussagekraeftigen Konfigurationsbeschreibung koennen wir alles erahnen.

Was hast Du wie angeschlossen und v.a. mit welchen Einstellungen hast Du alles versehen?

*Glaskugel polier*

  • Autor

Hallo,

lasst mal die Fritz!Box aussen vor !

Also:

Anschluß:

Telefondose - Splitter - Telekom-DSL-Modem - D-Link-Router - PC

NIC am PC steht auf DHCP

Router wählt sich ins Internet ein

Habe trotzdem dem Rechner 1 die 192.168.0.10 und (Rechner 2 die 192.168.0.5) fest eingetragen.

So läuft das Netz munter vor sich hin.

Jetzt zum Problem:

Zu Testzwecken habe ich das Kabel von Rechner 1 einfach in das Telekom-DSL-Modem umgesteckt um ohne den Router mit einer normalen Breitbandnetzwerkverbindung Online zu gehen.

Jetzt Anschluß:

Telefondose - Splitter - Telekom-DSL-Modem - PC

Dies geht aber nicht mehr!

(Vielleicht täusche ich mich aber das ging bisher so)

Was mache ich falsch?

Gruß Hajooo

Wählt er sich denn überhaupt ein? Fehlermeldungen?

Poste mal bitte die Ausgabe von ipconfig /all, wenn du per Modem direkt (also über DFÜ-Einwahl) online zu sein meinst.

öhm könnte es sein das du einfach keinen PPoE Treiber für dein Windows installiert hast

  • Autor
öhm könnte es sein das du einfach keinen PPoE Treiber für dein Windows installiert hast

Ich schrieb in meinem ersten Beitrag:

Bisher habe ich zu Testzwecken einfach das Rechnerkabel vom Router direkt in das Modem gesteckt und bin dann manuell per Breitbandverbindung Online gegangen.

Betriebssysteme:

W2K

XpPro

Bei beiden das selbe Problem

Gruß Hajooo

also bei Win2k ist kein PPoE Treiber dabei, bei XP bin ich mir nicht sicher. Den PPoE brauchst du aber zwingen um eine Verbindung aufzubauen.

*Edit*

bei XP musst du eine neue Verbindung einrichten und dort PPoE auswählen.

  • Autor
also bei Win2k ist kein PPoE Treiber dabei, bei XP bin ich mir nicht sicher. Den PPoE brauchst du aber zwingen um eine Verbindung aufzubauen.

*Edit*

bei XP musst du eine neue Verbindung einrichten und dort PPoE auswählen.

Ich schrieb in meinem ersten Beitrag:

Bisher habe ich zu Testzwecken einfach das Rechnerkabel vom Router direkt in das Modem gesteckt und bin dann manuell per Breitbandverbindung Online gegangen.

Ab Win XP ist PPPoE dabei...

:floet:

Gruß Hajooo

  • Autor

Hallo,

jepp,

wie Hades schon erkannte surfe ich jetzt mit der Fritz!BoxFon.

Mein altes Modem versteht aber den U-R2 standard nicht.

Deswegen kann ich im Moment die "alte" Anschlusssituation:

Splitter -> DSL-Modem -> Router -> Rechner

nicht herstellen.

Jetzt will ich erst versuchen, ob es nicht doch möglich ist, die Fritz!BoxFon als DSL-Modem laufen zu lassen und den D-Link-DI604 als Router.

Laut 1und1 -> nein

laut AVM -> ja

Danach melde ich mich zu diesem Thema wieder.

@Tinsel,

Entschuldigung für meine unfreundliche Art, aber ich bin etwas angesäuert, was nichts mit Dir zu tun hat :e@sy

Gruß Hajooo

kein Problem

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.