Zum Inhalt springen

Projektantrag FI AE Spieleprogrammierung


BusenLilli

Empfohlene Beiträge

Hi,

vorweg: nein, ich bin keine Frau, und bin auch nicht darauf aus, nur wegen meines Usernames mehr Antworten zu bekommen ;)

Ich mache meine Ausbildung bei einem deutschen Spieleentwickler und bin dort der erste Azubi, den sie je hatten. Daher sind die Leute auch nicht so sehr bewandert was die ganzen Termine, Vorgaben, Projektanträge etc. der IHK angeht. Sie haben sich zwar solide informiert, aber eben noch keine echte Routine in der ganzen Sache. Darum wollte ich meinen Projektantrag, den ich mit meinem Ausbilder schon besprochen habe, euch mal hier präsentieren und würde gerne eure Meinung dazu einholen.

Zuerst hatte ich vor, ein kleines Spiel als Abschlußprojekt zu programmieren. Das würde ja in meinen ausbildungstechnischen Kontext passen, aber wäre der IHK glaube ich zu weit am Ziel vorbeigeschossen. Daher hab ich mich dazu entschieden, eine Anwendung zu schreiben, mit der man die Kalkulation eines größeren Projektes erstellen kann.

Bei uns in der Firma ist die erste Frage eines Kunden immer "was kostet der Spaß?". Spieleentwicklung ist ein recht spezifisches Thema, und so ist für jedes Projekt eine individuelle Planung notwendig.

Mit meinem Tool soll man aus den uns bekannten Anwendungsgebieten, wie zb Kosten für die Erstellen von 2D oder 3D Grafiken etc, eine Kalkulation erstellen, die man dem Kunden als Kostenvoranschlag vorlegen kann. Das ganze ist natürlich erweiterbar, so dass man theoretisch auch andere Projekte damit kalkulieren kann.

Lange Rede kurzer Sinn, es wäre nett, wenn der eine oder andere vielleicht ein wenig konstruktive Kritik äußern könnte. Thx im voraus.

P.S.: Die Vorlage zum Projektantrag kommt von der IHK Darmstadt

-----------------------------------------------------------------

Projektbezeichnung:

Erstellung einer datenbankgestützten Projektkosten-Kalkulation

Projektumfeld:

Bei Kundenanfragen zu Spielprojekten erstellt die XXX eine geschätzte hausinterne Projektkalkulation, um dem Kunden einen Kostenvoranschlag unterbreiten zu können. Dabei werden die Kosten für die einzelnen Teilleistungen wie z.B. 2D/3D Grafik oder Leveldesign basierend auf Erfahrungswerten mit diversen freiberuflichen Programmierern/Grafikern/Leveldesignern berechnet.

Kurze Projektbeschreibung:

Die Projektkosten-Kalkulation soll die Erstellung des Kostenvoranschlags von Projekten unterstützen. Bisher wurde die auf Erfahrungswerten basierende Kalkulation von Hand oder mithilfe für diese spezifische Aufgabe ungeeigneter Tools wie z.B. MS-Excel durchgeführt.

Im Rahmen der Projektarbeit wird eine Datenbank erstellt, die Datensätze zu den einzelnen, für ein Spielprojekt benötigten Aufgabengebieten und den damit verbundenen Dienstleistungen und Kosten, beinhaltet. Danach folgt die Implementierung einer grafischen Benutzeroberfläche, die es dem User ermöglicht, mit Hilfe weniger Mausklicks anhand der in der Datenbank vorhandenen Information eine geschätzte Kalkulation für ein Projekt aufzustellen und durchzuführen.

Bei nicht ausreichendem Platz zusätzliches Blatt beifügen

Projektphasen mit Zeitplanung in Stunden:

Analysephase 8 Stunden

- Analyse des Ist-Zustandes

- Erstellung eines Soll-Konzeptes

Designphase 8 Stunden

- Datenbankdesign

- Design der Benutzeroberfläche

Realisierung 32 Stunden

- Erstellen der Datenbank

- Programmieren der Applikation

Testphase 10 Stunden

- Testen der Anwendung auf Funktionalität

- Erstellen der Testdokumentation

Dokumentation 12 Stunden

- Erstellen der Projektdokumentation

Gesamtstundenzahl für die Projektarbeit 70 Stunden

Geplante Dokumentation zur Projektarbeit:

Soll-Konzept

Datenbankdesign

Testdokumentation

Projektdokumentation

-----------------------------------------------------------------

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sorry war evtl ein bisschen voreilig.

Nicht nur das, auch etwas frech, das heute hier bereits zum dritten mal zu machen. Mit Threadpushing erreichts Du übrigens eher das Gegenteil von Antworten, viele antworten "dann erst recht" nicht.

Und bitte beachte das nächste Mal auch die Boardregeln.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...