Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Leute,

ich bin 25 und brauche einen Berufsabschluß. Bis 2003 habe ich Medientechnik studiert, mußte aber abbrechen wegen 3. Versuch Physik+Mechanik. Ich möchte mich gerne in den IT-Bereich umorientieren, habe bis jetzt aber noch keine Lehrstelle gefunden, die ich am allerliebsten machen würde (entweder FIAE oder Informatikkaufmann). Noch bis zum 4.2. kann ich kostenlos den ILS-Lehrgang "Programmierer" testem, der mir bis jetzt ganz gut gefällt. U.a. lernt man C++, VBA, Softwareengineering. Eigentlich hätte ich ab 1.12. ne Umschulung zum Informatikkaufmann machen können, habe es kurzfristig gecancelt, um ein Praktikum beim Radio zu machen, wo es aber ******e war. Falls es nun, was ich nicht hoffe, mit der Ausbildung nicht klappt: Wie sind eure Meinungen über den genannten ILS-Lehrgang ? Ist das in der Wirtschaft angesehen ? Die Theorie alleine wird nicht reichen, das ist mir klar. Wie kann ich am geschicktesten nach einem Praktikum fragen ? Die Umschulung hätte ich mir übrigens selber finanzieren müssen, kostet 7500€. Klar, über Sparbücher von Mutter aus, wäre das finanziert, aber im Vergleich kostet ILS nur ein Drittel.

Was sind eure Meinungen, was könnt ihr mich sonst noch empfehlen ?

Ich wäre euch sehr dankbar für eure Antworten.

Gruß

Prince

Geschrieben

ich persönlich denke mal so, das dir die Umschulung besser getan hätte als der ILS-Lehrgang. Mit der hätteste noch eher eine Chance meine Ansicht im späteren Berufsleben.

Geschrieben

ich bin auch etwas alt für einen klassischen azubi, habe in einem betrieb eine ausbidlungstelle gefunden, der gerade auf einen etwas gereifteren und selbständigen azubi wert legte. von daher sind deine chancen sicher nicht soo schlecht ;) versuch eben diese eigenschaften im gespräch herauszuarbeiten^^

zum ils-programmierer:

das kennt sicher nicht jeder da bist du bestimmt auf der sicheren seite,

wenn du interessante arbeiten vorzeigen kannst(mehr als hallowelt;).

ich glaube einen abschluss einer *klassischen* berufsausbildung kennen die chefs und wissen was sie dort ca. erwarten können, abschlüsse von privatakademien (ich hoff der ausdruck ist der richtige) sind immer so eine sache...ist denn so ein abgeschlossener ils lehrgang eine abgeschlossene berufsausbildung? ich glaube eher nicht. wo wird man da tariflich eingestuft? es wird ein unterschied sein, ob dich jemand als *ungelernte kraft* einstellt oder dir einen gewissen betrag zahlen muss.

fazit: ich schliess mich manizu an, mach ne umschulung oder such dir eine normale ausbildung, du kannst ja auch verkürzen wenn du supi bist.

gruß :)

Geschrieben

Jetzt mal eine einfache Frage? Wieso lässt du die Möglichkeit eine Umschulung zu machen wegen einem nutzlosen Praktikum sausen?

Du hast keinen Hochschulabschluss, da hätte dir ein Praktikum wohl genutzt, auch hast du keine abgeschlossene Berufsausbildung, auch hier macht ein Praktikum mehr Sinn als Arbeitslosigkeit. Aber nach der Umschulung hättest du einen staatliche anerkannten Berufsabschluss gehabt. Nach einem Praktikum hat man ...Nichts.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...