Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

hallo leute,

suche eine software um ganze festplatten komplett platt zumachen, sodaß sie nicht mehr wiederherstellbar sind!!

danke

Wenn Du die Festplatten nicht mehr verwenden willst, kannst Du sie auch einfach mehrfach durchbohren lassen. So handhaben wir es in der Firma mit defekten Festplatten, die vertrauliche Daten enthalten.

An Softwarelösungen, möglichst OpenSource oder Freeware, bin ich auch interessiert.

Hi,

es ist jedoch anzumerken, dass keine softwareseitige Lösung wirklich effizient arbeitet, wer wirklich Daten von den Platten haben will, wird sie auch bekommen.

Wir durchbohren sie auch, werden sie weiter verwendet beschränken wir uns auf eine mehrfache low-level-Formatierung.

Shrek

Hallo zusammen,

ich hoffe ich liege mit folgender Aussage nicht falsch:

"Daten sind erst komplett gelöscht, wenn diese überschrieben wurden!"

Klar kann man mit gewisser Software wieder ein paar Daten(-fragmente!) wiederherstellen, aber ich habe zum löschen das Tool "dd" von Linux genutzt.

Wie folgt gehe ich vor:

1.) Booten mit Knoppix

2.) löschen der vorh. Partition

3.) eine große Partition erstellen

4.) Mounten der Partition

5.) anlegen einer Datei (z.B. data.log) mit dd und diese mehrmals(!!!!!!) mit 0len vollschreiben lassen.

Folgenden Befehl verwende ich hierfür:

dd if=/dev/zero of=./data.log bs=4k count=10000000 (Größe 40 GB!)

Diese Einstellung verwende ich z.B. bei einer 36 GB Festplatte. Das Programm bricht zwar zum Schluss ab, da ja kein Speicherplatz mehr vorhanden ist, jedoch ist die Festplatte vollgeschrieben.

Diesen Vorgang wiederhole ich dann ca. 3-4 mal. Danach sollte nichts (brauchbares!!!) mehr auf der Platte sein.

Vielleicht hilft euch das weiter.

Korrigiert mich auch bitte, wenn ich in meiner Aussage falsch liege. :beagolisc

Gruss Sanches

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.