Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Gibt Ebay Mailaddys weiter?

Empfohlene Antworten

Ich hab mir vor kurzem einen neuen Account bei Ebay geholt um gewerblich und privat trennen zu können.

Hierfür habe ich natürlich extra eine Mailaddy genommen um dann auch einen Überblick halten zu können. Verwendet wurde die Addy noch nie und daher finde ich das ein wenig verwunderlich, das ich heute eine Mail bekomme.

wamu.com A Washington Mutual, Inc. Web site

We recently have determined that different computers have logged onto your Online Banking account, and multiple password failures were present before the logons.

We now need you to re-confirm your account information to us. If this is not completed by February 10th, 2005, we will be forced to suspend your account indefinitely,

as it may have been used for fraudulent purposes. We thank you for your cooperation in this manner.

To confirm your Online Banking records click here:

Link bla bla bla

Washington Mutual Customer Service

Please do not reply to this e-mail as this is only a notification. Mail sent to this address cannot be answered.

Copyright 2005, Washington Mutual, Inc. All Rights Reserved.

Was soll man davon jetzt halten :rolleyes:

Wie sollen die auf meine Addy kommen.

Hm, also ich glaube ja net, dass eBay Adressen weitergibt, aber möglich ist ja alles ... ich denke einfach mal die Spamer probieren alle möglichen Kombinationen für Adressen aus und so landet halt dann gelegentlich mal eine in "geheimen" Postfächern ... :hells:

Viele Grüße

MiBo

hmmh, ich schließe mal alle beiden Möglichkeiten von euch beiden aus.

Zum einen weil ich an diese Kombination ned glaube :)

und am Provider kanns auch fast nicht liegen, sonst hätte ich das schon bei anderen Addys gemerkt.

Also ich habe auch eine extra Mailadresse für eBay. Und da habe ich noch nie etwas anderes bekommen als Werbemails von eBay bzw. Mail von Käufern und Verkäufern. Ich glaube nicht das eBay das macht. Hast Du denn mit der Mailadresse schon Käufe getätigt bzw. Sachen verkauft? Vielleicht liegt das Leck bei einem der Leute mit dem man Kontakt hatte - eventuell auch unbewußt durch ne Virus-SPammail oder sowas.

Gruß, Bine

Hi,

ich bin mir ziemlich sicher, dass einige Spammail-Versender irgendwie alle möglichen Kombinationen durchbrobieren. Ich bekomme zum Beispiel recht häufig an meine Web.de Adresse Spam, wiel ich da einfach meinen Namen als Mail-Addy habe. Und sowas scheinen die durchzubrobieren oder sogar Möglichkeiten gefunden zu haben, das mit nem Platzhalter an alle passenden zu verschicken. Das sieht man an den anderen Empfängern, die noch so mit angeschrieben wurden.

nein, es wurde darüber noch nichts verkauft oder gekauft :)

naja Namen usw. wäre mir noch klar, aber in dem Fall ist es kein Web.de Freemail oder was weiß ich ein Account und beileibe nicht alltäglich. Drum schließe ich das mit dem Zufall auch aus.

beim Thema "gibt irgend eine firma adressen weiter" wär ich vorsichtig, ich würde es zumindest nie behaupten ;) . Ich sag nur, das man sich nicht sicher sein kann,man kanns ja nicht prüfen.

im übrigen ist diese mail ist schon echt hart. Dumm wie die Leute sind finden sich da genug, die dierekt mal alles hinschicken. Natürlich hat man schon davon gehört, aber das die das so dierekt schreiben, hätt ich nicht gedacht.

PS: WENN Ebay deine adresse weiter gegeben hätte, meinste nicht, du hättest deutsche Post bekommen? Spam ist zwar meistens englisch, trotzdem ist es ja gerade bei solchen Mails hilfreich, wenn gerade die "dummen" verstehen, was da steht.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.