Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Laptop mit "externer" Netzwerkkarte?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

ich werde mir demnächst (na, hat noch ein paar Monate Zeit) einen Laptop zulegen. Hatte bisher noch keinen, aber da ich werd dann wohl einen brauchen, da ich dann während in nem Wohnheim bin und am Wochenende zu Hause.

Problemchen:

Laptop mit Netzwerkkarte ist dort nicht erlaubt.

Wenn ich von meinem Desktop-PC zu Hause was auf den Laptop rüberschieben will, ist aber Netzwerkkarte schon sehr praktisch...

Hilft dann nur: jedesmal Netzwerkkarte ein- und wieder ausbauen?

Oder gibt's irgendwelche "externen" Netzwerkkkarten, die einfach von außen eingesteckt werden können?

Ich kenne mich leider mit Laptops kaum aus, daher meine Frage.

Würde mich freuen, wenn mir jemand weiterhelfen könnte!

Viele Grüße,

Technician

Moin Technician...

Der "Ein- und Ausbau" einer Netzwerkkarte für ein Notebook ist im Grunde recht einfach, da nur eine PCMCIA ein das Gerät eingeschoben wird bzw. entfernt wird... das ist in Sekunden gelaufen...

Viel Schwieriger dürfte es in der heutigen Zeit sein, ein neues Notebook ohne Onboard-Netzwerkkarte zu bekommen...

Alternativ zu einer Netzwerkverbindung, gibt es auch sogenannte USB-LapLink Kabel... Mit diesen Kabeln kann man ohne Netzwerk auf die Dateien des anderen Rechners zugreifen...

du wirst kaum einen laptop ohne festeingebauter netzwerkkarte finden. wenn doch, dann heisst deine lösung PCMCIA - Netzwerkkarte ...

kostet mittlerweile fast nix mehr :

Preise bei Atelco.de

Heutzutage haben die neuen Laptops wohl eine Netzwerkkarte on board. Soll heißen: ausbauen geht nicht!

Falls du jedoch ein Laptop OHNE Netzwerkkarte hast, gibt es für den PCMCIA Einschub Netzwerkkarten.

3 Dumme, ein Gedanke und nur die Schreibgeschwindigkeit unterschiedlich ;)

Ich hätte hier noch ein altes Notebook ohne OnBoard Karte *lol* Aber damit kannst dafür nicht mehr arbeiten weils zu alt für aktuelle Soft. ist ;-)

Das wird wirklich schwer so ein Gerät zu finden...Falls es kein Notebook sein MUSS, dann kommt evtl. ein Mini ITX PC in Frage. Vielleicht gibts da welche ohne Netzwerkkarte

Problemchen:

Laptop mit Netzwerkkarte ist dort nicht erlaubt.

Hi Technician!

Weisst Du warum dort keine Netzwerkkarten erlaubt sind? Wie die anderen schon geschrieben haben wird es schwierig / unmöglich heute noch Laptops ohne onboard NIC´s zu finden.

Mir fällt aber einfach kein plausibler Grund ein warum man sowas in einem Wohnheim verbieten kann / darf. Würde mich interessieren.

Hi Technician,

bei Dell kannst Du Dir ein Notebook so zusammenstellen, daß es auch ohne Netzwerkkarte ausgeliefert wird.

Das Inspiron 1150 lässt Dir diesbezüglich z.B. die freie Wahl und bietet trotzdem aktuelle Technik.

Wir setzen Dell-Notebooks hier in der Firma in allen möglichen Variationen ein und die Dinger laufen allesamt problemlos. Da kann man eigentlich nichts falsch machen. :)

Gruß

tgb

bei Dell kannst Du Dir ein Notebook so zusammenstellen, daß es auch ohne Netzwerkkarte ausgeliefert wird.

Das bezieht sich aber nur auf die optionalen WLAN Komponenten oder das interne V92 Modem... Die Netzwerkkarte ist auch bei diesem Modell bereits onboard...

Ist in der Produktansicht auch deutlich zu sehen...

Hi DarkSchlumpf!

Weisst Du warum dort keine Netzwerkkarten erlaubt sind?

Der Grund: damit niemand sein Notebook irgendwie an die Telefon-/Internetanschlüsse bekommt und niemand hacken könne :rolleyes:

So jedenfalls sagte man mir dies dort...

Wie die anderen schon geschrieben haben wird es schwierig / unmöglich heute noch Laptops ohne onboard NIC´s zu finden.

Genau das hatte ich mir schon gedacht - deshalb werde ich die Wohnheim-Leitung mal darauf ansprechen!

Viele Grüße,

Technician

1) wofür gibts dann internetanschlüsse im wohnheim ?

2) wie wollen die das kontrollieren ? Laptoppolizei :D

3) Netzwerkkarte/Modem gibts auch über PCMCIA -> Kartenpolizei :D

4) Ein student ohne cmoputer ist wie ein soldat ohne waffe -> generationspolizei :D

1) wofür gibts dann internetanschlüsse im wohnheim ?

2) wie wollen die das kontrollieren ? Laptoppolizei :D

3) Netzwerkkarte/Modem gibts auch über PCMCIA -> Kartenpolizei :D

4) Ein student ohne cmoputer ist wie ein soldat ohne waffe -> generationspolizei :D

Du lernst nicht dazu, oder? Du fällst wiederholt wegen Posts, die nicht das geringste zum Thema beisteuern, auf... zu letzt hier und troz der Ermahnung machst du hier weiter...:rolleyes:

Betrachte dich hiermit als verwarnt!

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.