Zum Inhalt springen

Auf CD den "Root Pfad" angeben


Ozelott

Empfohlene Beiträge

Servus

Folgende Frage – gibt es einen Befehl in der man in ner Batch/CMD Datei den Root Pfad einer CD angeben kann??

Folgender Hintergrund: Ich hab mir ne CMD Datei geschrieben in der ich alle aktuellen Hotfixe von Microsoft mit einem Rutsch installiere. z.B.

---------------------------------------------------------------------------------------------------------

ECHO.

ECHO Installiere Sicherheitsupdate für Windows XP

start /wait KB885250.exe /Q /O /N /Z

---------------------------------------------------------------------------------------------------------

Klappt auch ganz gut. Wenn dann wieder neue Hotfixe rauskommen leg ich nen neuen Ordner an in den dann die neuen liegen und schreib wieder ne CMD Datei. So wenn ich jetzt mein System neu aufsetze müsste ich ja aus allen Hotfix Ordnern die CMD Dateien anklicken. Bin ich aber zu faul und hab mir ne „Komplett.cmd“ gebastelt die mir nacheinander den Pfad zu den einzelnen CMD Dateien angibt. z.B.

---------------------------------------------------------------------------------------------------------

ECHO Installiere die Updates vom 09.02.2005

D:

CD D:\Updates\09_02_2005

start /wait install.cmd

ECHO Installiere die Updates vom 02.03.2005

CD D:\Updates\02_03_2005

start /wait install.cmd

---------------------------------------------------------------------------------------------------------

Das Klappt auch wunderbar. Naja aber halt nur auf meinem Rechner denn da liegen die unter „D:\Updates…“. Wenn ich den Update Ordner mit allen Updates auf CD brenne und auf nem anderen Rechner die „Komplett.cmd“ ausführe an stimmen ja die darin enthaltenen Pfadangaben nicht mehr. Da mir das System denke ich mal „E:“ als LW zuweisen wird. Gibt es irgendein Befehl in dem Ich den Rootpfad der CD angeben kann. Ihr wisst schon so wie bei Windows: %SystemRoot% --> LW:\Windows

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Naja ich komme nicht wirklich weiter. Hab nun folgendes in meine "Komplett.cmd" gepackt

-----------------------------------------------------------------------------

@echo off

ECHO.

ECHO Installiere die Updates vom 09.02.2005

start /wait %systemdrive%\09_02_2005\install.cmd

ECHO.

EXIT

-----------------------------------------------------------------------------

das "%systemdrive%" ist das CD Laufwerk, "09_02_2005" ist der Ordner in der die Hotfixe und die "Install.cmd" liegen, naja und dann die "Install.cmd" an sich selbst. Hab schon mehrere varianten mit dem "%systemdrive%" durch aber keine Funktioniert. Er findet den Pfad nicht.

Noch jemand Ideen???

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

-----------------------------------------------------------------------------

das "%systemdrive%" ist das CD Laufwerk, ?

NEIN %systemdrive% ist die partition, in der deine windows-version installiert ist.

gib mal in der eingabeaufforderung "echo %systemdrive% an, dann siehst du das...

versuchs doch mal mit relativen pfaden.....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So Teilerfolg!

Jetzt findet die "Komplett.cmd" die "Install.cmd" --> Klasse.

--------------------------------------------------------------------

start /wait \09_02_2005\install.cmd

--------------------------------------------------------------------

Dann bringt mir aber die geöffnete "Install.cmd" die Meldungen das es die Hotfixe nicht findet. Aber wenn ich die "Install.cmd" seperat aus dem Ordner aufrufe geht es.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

---------------------------------------------------------------------------

@echo off

ECHO.

ECHO Reboot aufhebung

start /wait shutdown -a

ECHO.

ECHO Installing Cumulative Security Update for Internet Explorer

start /wait KB867282.exe /Q /O /N /Z

ECHO.

ECHO Installing Sicherheitsupdate für Windows XP

start /wait KB873333.exe /Q /O /N /Z

ECHO.

ECHO Installing Sicherheitsupdate für Windows XP

start /wait KB885250.exe /Q /O /N /Z

ECHO.

ECHO Installing Sicherheitsupdate für Windows XP

start /wait KB888113.exe /Q /O /N /Z

ECHO.

ECHO Installing Sicherheitsupdate für Windows XP

start /wait KB888302.exe /Q /O /N /Z

ECHO.

ECHO Installing Vulnerability in Windows Shell Could Allow Remote Code Execution

start /wait KB890047.exe /Q /O /N /Z

ECHO.

ECHO Installing Sicherheitsupdate für Windows XP

start /wait KB891781.exe /Q /O /N /Z

ECHO.

ECHO Installing Sicherheitsupdate für Windows XP

start /wait KB886904.exe /I /Q

ECHO.

ECHO Der PC startet in 10 Sekunden neu durch

shutdown -r -t 10

ECHO.

EXIT

---------------------------------------------------------------------------

Zum "Reboot aufhebung" Eintrag --> Wenn mehrere "Install.cmd" (jeweils anderes Datum) nach einander aufgerufen werden startet der Rechner erst bei der letzten durch. Auf Festplatte klappt das Wunderbar!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So Teilerfolg!

Jetzt findet die "Komplett.cmd" die "Install.cmd" --> Klasse.

--------------------------------------------------------------------

start /wait \09_02_2005\install.cmd

--------------------------------------------------------------------

Dann bringt mir aber die geöffnete "Install.cmd" die Meldungen das es die Hotfixe nicht findet. Aber wenn ich die "Install.cmd" seperat aus dem Ordner aufrufe geht es.

a) Wechsle vor dem Aufruf der install.cmd per cd in das Verzeichnis, wo die entsprechenden Patches liegen

oder

B) Nimm in der install.cmd den Pfad der Patches mit in die Start-Anweisungen rein

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...