ha20 Geschrieben 11. Februar 2005 Geschrieben 11. Februar 2005 Hallo erst mal. Ich mache z.Z. eine Ausbildung zum FI-AE (in Bayern) und werde diese im Sommer abschließen. Danach werde ich wahrscheinlich befristet nur bis zum Jahresende übernommen. Und danach? hmm... Hatte mir das mal mit den Weiterbildungen und dem APO-System angeschaut. Klingt ja eigentlich alles net schlecht, aber ohne nen Arbeitgeber so ne Weiterbildung? Gibts da irgendwelche Möglichkeiten? Wird das durch das Arbeitsamt getragen? Hoffe ihr könnt mir da vielleicht weiterhelfen.
Gast vplus Geschrieben 12. Februar 2005 Geschrieben 12. Februar 2005 Hi, wenn man arbeitslos ist und man hat Glück, dann kann man auch so eine Zertifierzung zum IT-Spezialisten in Vollzeit mit einem abschließenden Praktikum machen, wobei das dann von der Agentur für Arbeit bezahl wird. Gruß vplus
Sowisd Geschrieben 13. Februar 2005 Geschrieben 13. Februar 2005 Hi, hier ein paar nützliche Links: http://forum.fachinformatiker.de/showthread.php?t=71557 http://www.it-sektorkomitee.de http://www.michaelgamer.de/IT-Weiterbildung/weiterbildung%20start.htm Gruß Michael
ha20 Geschrieben 14. Februar 2005 Autor Geschrieben 14. Februar 2005 danke für die Antworten. Bin jetzt schon mal n ganzes Stück schlauer
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden