Zum Inhalt springen

Fortbildung / Fachhochschulreife / etc ...


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

ich weiß dass diese Thema schon oft besprochen wurde, möchte es aber hier einfach noch mal AKTUELL anstoßen...

Ich bin IT-System-Elektroniker und möchte mich jetzt nochmals auf die Schulbank drücken....

habe im Moment Realschule, ITSE Ausbildung...

Ich sträube mich ein wenig davor nochmal ein Jahr Vollzeitschule z.B. BKFH zu machen und dank Chemie, Geschicht und Co. zur Fachhochschulreife zu kommen, da für mich klar ist dass ich das danach wieder vergesse und im IT Bereich bleibe..

Gibt es IT-Weiterbildungen mit dessen Hilfe ich zur Fachhochschulreife komme?

Wo (speziell in Baden-Württenberg) werden solche Sachen angeboten?

Macht der Techniker Informatik Sinn?

Bitte um viele Infos von euch, auch wenn die Themen wie ich gelesen habe auch schon behandelt wurden!

Gruss Milla

Geschrieben

Du kannst unter anderem mit einer schulischen Ausbildung zum Assistenten für Wirtschaftsinformatik deine Fachhochschulreife erwerben, sehr sinnvoll erscheint mir das nach einer abgeschlossenen Berufsausbildung jedoch nicht. Ein Techniker ist für Informatiker vermutlich etwas ähnliches wie der staatliche Betriebswirt für Kaufleute, dann könntest du auch damit an einer Fachhochschule studieren.

Am schnellsten ist jedoch definitiv der Weg über die einjährige Fachoberschule und so schlimm ist der Fächerkatalog nicht wirklich. Normalerweise besteht der allgemeinbildende Teil aus Deutsch, Englisch, Mathe, Physik, Politik, Religion und Sport, der Rest ist sehr ausbildungsnah. Prüfungsfächer sind dann am Ende des Jahres Englisch, Deutsch, Mathe, sowie ein Fach aus der jeweiligen Fachrichtung, also in deinem Fall wahrscheinlich praktische, technische oder angewandte Informatik.

Geschrieben

Hey,

stehe wohl vor dem selben Problem wie du!

Naja habe mir verschiedene Richtungen durch den Kopf gehen lassen, da ich aber "nur" Realschule + Ausbildung Wirtschaftsassistenin + Ausbildung FISI habe, ist mir klar das ich die Fachhochschulreife nachmachen muss.

Vollzeitschule BKFH (1 Jahr) oder auch Teilzeit BKFH (2 Jahre Abendschule) kommen hier in Frage.

Falls ich keinen Arbeitsplatz mehr haben sollte (Kündigung oder sonstige Gründe) kommt für mich allerdings nur der Techniker Informatik in Frage. Das sind zwei Jahre Vollzeitschule und danach bist du Techniker und hast die Fachhochschulreife.

Hier die Schule an der ich mich beworben habe: www.tsaalen.de

Kannst ja mal vorbeischaun...

:D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...