Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

ich kriege langsam ne Macke! Ich versuche schon seit zwei Wochen mich in Netzwerke einzulesen...habe ein paar Sources durchgearbeitet und werde trotzdem nicht richtig schlau...

Ziel ist es aus einem Netzwerk alle vorhandenen Drucker auszulesen...

Hab hier schon ein schönes Beispielprojekt, leider MFC *würg*, der Code ist durch MFC so vergrützt, verdammt...

Vielleicht kann mir jemand ja mit diesem Problem helfen, einen Denkanstoss geben oder es kennt jemand ein gutes Tutorial das nicht mit der MFC geschrieben ist...

Vielen Dank!

hab ich schon...werd daraus nicht so ganz schlau...bekomme immer fehler zurück...

fehler nr 420 oder so... hab es leider grad nicht vor mir...kann es sein das sich das auf die windows fehlernr bezieht (dateiname etc. nicht gefunden)???

ach so, das ganze ist im moment noch ein konsolenprogramm...

gruß

http://msdn.microsoft.com/library/default.asp?url=/library/en-us/debug/base/system_error_codes__0-499_.asp

auf dieser seite stehen auch die error codes...nummer 230 und 231 bekomme ich jedesmal, je nach dem welche parameter ich mit enumprinter() übergeben möchte...

leider werde ich da immer noch nicht ganz schlau draus...

Hoffe zumindestens das es diese error codes sind...konnte nichts anderes zu diesem thema finden...

hmm...

sollte kein problem sein...werd ich heute abend mal posten...(wenn ich es nicht vergesse)...

bis dann

so... endlich mal ein bißchen code... nicht auf meinem *mist* gewachsen...funktioniert aber unter konsole...allerdings sucht er nur lokale drucker...vorerst!

#include <windows.h>

#include <iostream>

using namespace std;

void ListPrinters()

{

DWORD dwNeeded, dwReturned;

PRINTER_INFO_5 *pInfo5;

EnumPrinters(PRINTER_ENUM_LOCAL, NULL, 5, NULL, 0, &dwNeeded, &dwReturned);

pInfo5 = new PRINTER_INFO_5[dwNeeded];

EnumPrinters(PRINTER_ENUM_LOCAL, NULL, 5, (PBYTE) pInfo5, dwNeeded, &dwNeeded, &dwReturned);

if(NULL != pInfo5)

{

PRINTER_INFO_5 *pDrucker = pInfo5;

for(UINT i = 0; i < dwReturned; i++)

{

cout<<pDrucker->pPrinterName<<endl;

pDrucker++;

}

}

delete[] pInfo5;

}

int main()

{

ListPrinters();

cin.get();

return 0;

}

wie bekomme ich die Anzeige des Druckers z.b. in eine ComboBox???

Wär schön wenn mir jemand helfen könnte...

Schreib dir doch einfach ne Batchdatei aber mit ner anderen Skriptsprache und emulier diese dann. Am einfachsten würde sich Kixtart anbieten unter www.kixtart.org lässt sich der Editor und der Emulator finden. da gibt es auch ne Hilfe Datei wo jeder einzelne Befehl genau beschrieben ist.

in deinem Fall wäre dies: AddPrinterConnection (<Pfad>)

danke, aber es muss in c++ sein...

ich habe das mittlerweile auch schon soweit hinbekommen...das problem ist aber das der wert (Druckername) nicht übergeben wird...

oder aber ich bekomme die fehlermeldung das pDrucker nicht zum Member TMemo gehört...

leider fällt mir die Lösung auch nicht ein wie ich aus pDrucker (PRINTER_INFO_5) einen Member der Klasse TMemo mache...

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.