Eltax Geschrieben 15. Februar 2005 Geschrieben 15. Februar 2005 Nabend Kollegen, hab hier vor Ort ein Netzwerk mit 6 Rechnern und jede Menge freigegebende Festplatten, jedoch möchte ich das nicht alle ohne weiteres auf die freigegebenen Festplatten zugreifen können. Bei den W2k Server ist das ja kein Problem da dieser eine Passwortabfrage besitzt, aber wenn man auf eine Festplatte eines XP Rechner zugreift kommen keine Sicherheitsabfragen. Wie kann ich es einrichten das jeder der auf ein Laufwerk zugreifen will erst ein Passwort eingeben muß. Hab auch W-LAN hier und möchte es deswegen etwas zusätzlich absichern, das W-LAN ist zwar mit Firewall, MAC-Adressenfilter, NAT, etc. ausgestattet aber ich bin da trotzdem etwas misstrauisch. MfG Eltax
AVEN Geschrieben 15. Februar 2005 Geschrieben 15. Februar 2005 Moin... Das is recht einfach machbar...Einfache Dateifreigabe unter XP deaktivieren und das Gastkonto deaktivieren...
Eltax Geschrieben 15. Februar 2005 Autor Geschrieben 15. Februar 2005 Was verstehst du denn unter einfache Dateifreigabe ? Wenn du meinst ich soll die Festplatten nicht freigeben - ich will ja von überall im Haus überall drauf zugreifen können, bloß mit Passwortabfrage. Und das Gastkonto war bei mir noch nie aktiviert ^^
Gast Geschrieben 15. Februar 2005 Geschrieben 15. Februar 2005 Es gibt einen Unterschied zwischen der einfachen Freigabe und der "klassischen" Freigabe. Lies mal hier rein: http://forum.fachinformatiker.de/showthread.php?t=29767
Eltax Geschrieben 15. Februar 2005 Autor Geschrieben 15. Februar 2005 Genau das hab ich vor, wenn mir jetzt noch einer flüsstert wo ich diese 'einfache Datenfreigabe' deaktivieren kann dann bin ich glücklich, dass konnte ich aus dem Text nicht schlußfolgern. War aber sehr interessant, muß man schon wissen was es für Freigaben gibt. MfG Eltax
Gast Geschrieben 15. Februar 2005 Geschrieben 15. Februar 2005 Deaktivieren der "einfachen Freigabe": So zeigen Sie die Registerkarte Sicherheit an Klicken Sie in der Systemsteuerung auf Ordneroptionen. Klicken Sie auf Start, und klicken Sie dann auf Systemsteuerung. Doppelklicken Sie auf Ordneroptionen Deaktivieren Sie auf der Registerkarte Ansicht unter Erweiterte Einstellungen die Option Einfache Dateifreigabe verwenden [empfohlen]. Ist das deaktiviert, kannst du auf der dann erscheinenden Registerkarte "Sicherheit" im Freigabenmenue des Explorers Zugriffe definieren. In einem peer-to-peer-Netz darf nur ein auf der lokalen Maschine bekannter User (=lokal angelegter User) über das Netz auf Freigaben zugreifen.
Eltax Geschrieben 15. Februar 2005 Autor Geschrieben 15. Februar 2005 Danke für die Hilfe, jetzt ist es so wie ich es haben wollte MfG Eltax
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden