Zum Inhalt springen

Probleme beim Löschen von Datensätzen


Empfohlene Beiträge

hallo,

bei dem folgenden Code versuche ich nur beim Klicken vom Button "Eintrag löschen" den entsprechenden Datensatz zu löschen, beim Klicken vom Button "Abbrechen" sollte das Popup Fenster geschlossen werden.

Problem: Beim Hinzufügen einer If Bedingung passiert gar nichts, keinen Datensatz gelöscht. Andererseits nur mit der SQL Anweisung ohne If...End If wird der Datensatz gelöscht, ABER auch wenn ich "Abbrechen" klicke, wer bitte kann mir helfen? :(

<table align=center cellspacing=1 cellpadding=0 width="100%" border=0>

<tr><td height=25 class="headback"><font size=2><b>LU_PRODUKT - EINTRAG LÖSCHEN</b></font></td></tr>

</table>

</div>

<br><br>

<p align="center"><font color="#003366"><b>Soll der Eintrag mit der Produkt_id wirklich gelöscht werden?</b></font></p>

<br>

<p align="center"><input type="submit" name="Löschen" value="Eintrag löschen" style="width:10em"> <input type="submit" value="Abbrechen" style="width:10em" onclick="self.close()" ></p>

<%

Dim Produkt_id

If Request.Form("Löschen") = "Eintrag löschen" Then

Produkt_id = Request("Produkt_id")

SQLquery = "DELETE FROM LU_Produkt WHERE Produkt_id='" & Request("Produkt_id") & "'"

Set objRS = Conn.Execute(SQLquery)

End If

%>

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Du hast zwar 2 Submit-Buttons aber keinen Form-Tag, d.H. die Seite läuft einfach durch und bleibt dann stehen. Request.Form("Löschen") kann also niemals einen Wert bekommen. Wenn du das If wegläußt wird der Datensatz auch gelöscht, wenn du keinen Button klickst. Das Script läuft ja durch, auch wenn du nichts machst.

Im Form-Tag mußt du unter Action= angeben was beim Klicken gemacht werden soll.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hallo,

danke für die Antwort. Da haben Sie Recht, egal was geckilckt wird, beim Ausschneiden von der If Bedingung wird der Datensatz gelöscht. Mit JavaScript habe ich auch versucht das ganze zu implementieren, aber es hat auch nicht funktioniert. ich benutze Popups für das Hinzufügen, Ändern und Löschen von Datensätzen.

Mehr weiss ich nicht, was ich machen soll, den ganzen Tag lang ohne Erfolg, mir fällt es auch schwer alles zu erläutern, was ich bisher gemacht habe. Gerne würde ich meine Dateien zusenden, falls jemand mir helfen kann. Ich kann leider nicht vorankommen. :(

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Um die Buttons je ein Formular machen: (http://de.selfhtml.org/html/formulare/definieren.htm). Dazu würde ich noch in jedes Formular einVerstecktes Textfeld setzten, das eine mit "Löschen" als Wert im anderem "Abbrechen", beide Felder mit gleichem Namen.

Bei Action könnte man die gleiche Seite noch mal aufrufen. Unten bei der Auswertung einfach Abfragen, ob etwas im versteckten Feld steht, wenn nein, dann die Auswertung einfach überspringen, wenn Löschen, dann eben den Datensatz löschen und bei Abbrechen das Fenster schliessen.

In dem Fall ist das versteckte Feld ja beim ersten Aufruf leer, da das Formular nicht abgeschickt wurde, also braucht die Auswertung nichts machen. Ein Wert steht erst drin, wenn einer der Buttons geklickt wurde und dann kannst du mit If bestimmen, was gemacht werden soll.

Ich hoffe das hilft dir weiter.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Im Grunde ist die Idee mit zwei submitbuttons ja net schlecht....

Im Grunde müsste es ja auch funktionieren wenn du noch n formtag dranmachst :floet:

ps: also ich persönlich würde solche eingaben nicht über popups laufen lassen....

eine deutlich elegantere und von der usability her bessere lösung sind hier divs ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...