Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi Leude,

hab ein Problem beim Verlegen eines Netzwerkes. Habe ein cut5 Kabel durchs Haus verlegt und es geht nicht :(

Auf der einen Seite habe ich Netzwerk-Stecker angebracht,

auf der anderen Seite des Kabels hängt eine Netzwerk-Dose dran.

Was sind denn so die Haupt-Fehlerquellen beim Verlegen eines Netzwerkes ???

Wir haben unseren Wissens nach auf alles geachtet, wie gleiche Belegung der Pins in Stecker und Dose.

Worauf muss man noch besonders achten ???

Wäre für ein paar Hilfreiche Tips sehr Dankbar !!

Mit besten Grüßen

Jérôme ;)

Wie hast du denn die Funktion getestet, bzw. das Nichtfunktionieren festgestellt?

Habn PC angeschlossen, ihn ins Netzwerk (Software-mäßig) eingebunden

und hatte dann kein Netzwerk!!

Lampen an der Netzwerkkarte sind nicht mal angegangen (weiss allerdings auch nicht genau womit die zu tun haben) !!

öhm sehe ich das richtig das du am jeweiligen Ende nen PC angeschlossen hast?

Darauf will ich auch hinaus. Du mußt entweder einen Hub/Switch verwenden, oder an der Dose ein Cross-Over-Kabel benutzen, um 2 PC's miteinander zu verbinden. Bleibt aber immer noch die Möglichkeit das irgendwo eine Unterbrechung ist.

Hi Leude,

[...]

Was sind denn so die Haupt-Fehlerquellen beim Verlegen eines Netzwerkes ???

[...]

Wäre für ein paar Hilfreiche Tips sehr Dankbar !!

Mit besten Grüßen

Jérôme ;)

ich würde mal sagen, die häufigsten Fehler sind Fehler bei den Steckern. du hast die Kabel wahrscheinlich selbst gebastelt, bzw den Stecker "gekrimmt" überprüfe mal ob da keine Fehler sind und ob die Dose wirklich korrekt installiert wurde.

gruß und schönes Wochenende.

quark

deswegen fragte ich ja nach den zwei PC`s, da er sonst verkehrt verkabelt hat :)

wenn du über die leitung gigabit laufen lassen willst solltest du nen cat6 kabel nehmen mit cat5 hast du keine chance da überhaupt nen link zu bekommen

wenn du über die leitung gigabit laufen lassen willst solltest du nen cat6 kabel nehmen mit cat5 hast du keine chance da überhaupt nen link zu bekommen

Noe.

Fuer Gigabit ueber Kupfer reicht ein CAT5e-Kabel aus.;)

Die "Lichter" an der Netzwerkkarte zeigen die Aktivität und die Verbindung ("Link") an.

Wenn du keinen Link bekommst, dann hast du meistens ein physikalisches Problem.

D.h.:

- entweder hat das Kabel irgendwo ne Unterbrechung

- fehlender Kontakt an einem der gecrimpten Stecker

- NIC in einem PC defekt

- RJ45-Dose defekt

Wenn du beide PC's direkt vernetzen willst (d.h. ohne Switch, Hub, etc) brauchst du auf jeden Fall ein gedrehtes Kabel!

Aber meines Wissens nach müsstest du auch mit nem graden Kabel zumindes nen Link bekommen :confused:

Aber meines Wissens nach müsstest du auch mit nem graden Kabel zumindes nen Link bekommen :confused:

Das sollte mich doch sehr wundern...

(Einige neue Switches und evtl. auch Netzwerkkarten erkennen aber von sich aus, ob sie das Kabel "drehen" müssen und schalten dann den Anschluss entsprechend um)

Um das Problem mal etwas einzugrenzen:

Funktioniert die Verbindung, wenn du beide Rechner nebeneinanderstellst und dann mit dem einfachen Kabel (also ohne das selbstverlegte dazwischen) verbindest?

Oder Versuch doch einfach mal nen RJ-45 Kabeltester aufzutreiben ,müsstest du auch in vielen IT-Geschäften leihen können (zumindest bei uns).

Damit kannst du dann wenigstens sicher gehn obs am Kabel liegt oder an der Netzwerkkarte etc.

Wobei die Idee von "ingh" ja eigentlich das gleiche bewirkt.

Der Fehler lag wohl wirklich an den selbst gebastelten Steckern !!

Hab es jetzt mit Dosen an beiden Seiten des Kabels versucht und es läuft !!

Vielen Dank für die Infos - auf das Forum hier ist doch immer Verlass :uli :)

MFG

Jérôme :marine

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.