Veröffentlicht 23. Februar 200520 j Die Vertriebsabteilung plant zur Steigerung der Bekanntheitsgrades eine PR-Aktion. Prüfen Sie,welche Maßnahme eine PR-Aktion darstellt! [1] Die InfoComp GmbH unterstützt den örtlichen Sportverein finanziell durch Trikotwerbung. [2] Im Mittelpunkt der Werbemaßnahme stehen sowohl das Produkt als auch das Unternehmen. [3] Mit Hilfe von Zeitungsanzeigen soll der Kunde an das Produkt herangeführt werden. [4] Die Hersteller von Computerspielen einigen sich darauf, künftig die Anteile von Gewalt deutlich zu reduzieren. [5] Die InfoComp GmbH führt regelmäßig Händlerseminare zur Schulung von deren Mitarbeitern durch. Kann mir jemand die passende Lösung nennen? Meine Tip wäre, dass eine PR Aktion eine Trikotwerbung ist. Bin mir aber nicht so sicher. Kann mir das jemand bestätigten?
23. Februar 200520 j Sind auch 2 Antworten möglich? Ich denke das mit dem Trikot und das mit dem Zeitungsartikel ist richtig! Frichdel
23. Februar 200520 j Ich habe leider keinen Lösungsbogen. Lass uns mal nach dem ausschlussverfahren gehen: 4,5 fallen raus - was ist mit 2, das würde mir auch gefallen.
23. Februar 200520 j Nee hat ja nix mit PR zu tun, sondern ist einfach nur ne Aussage würde ich sagen
23. Februar 200520 j Was ist denn PR genau? Einfach nur "Werbung" oder? Ich hab den begriff noch nicht alzu oft gehört
23. Februar 200520 j PR = public relations (Öffentlichkeitsarbeit) haste evtl. ICQ oder MSN? Wäre besser zu kommunizieren
23. Februar 200520 j PR=Public Relations ,was soviel heißt wie Öffentlichkeitsarbeit ... daher würde ich auf 1) und 5)? tippen Liliana
23. Februar 200520 j PR ist Öffentlichkeitsarbeit. Nicht das Produkt wird beworben, sondern das Unternehmen stellt sich positiv in der Öffentlichkeit dar. Das Sponsoring des Fußballvereins dürfte damit unter PR fallen. Die Aktion mit der geringeren Gewalt bei Computerspielen könnte ich mir im weiteren Sinne auch noch als PR-Maßnahme vorstellen. Die Zeitungsanzeige soll die Produkte bewerben und ist damit kein PR. Gruß Menzemer
23. Februar 200520 j Lösung 1 ist RICHTIG wie oben schon angedeudet es geht nicht um die Produkte sondern nur darum die Firma bekannt zu machen...
23. Februar 200520 j wenn das stimmt, merkt man mal wieder wie "die" "IHK" bzw. "die" Ersteller "der" "Prüfung" vor gehen!!! im IT Handbuch ist PR etwas völlig anderes als Sponsoring!!! und demnach kommt für mich nur Antwort: [5] Die InfoComp GmbH führt regelmäßig Händlerseminare zur Schulung von deren Mitarbeitern durch. in Frage siehe IT Handbuch: "...PR = - Vorträge und Disskussionsrunden - Veranstaltungen und Ausstellungen"
23. Februar 200520 j wobei man mit ein bißchen gutem Willen auch die Gewaltreduktion unter PR fassen könnte. Das ärgert mich bei den MC-Aufgabe am meisten: ungenaue Antworten und keine Begründungsmöglichkeiten. Gruß Menzemer
23. Februar 200520 j ichhatte auch gleich die 1unddasmit der gewalt betrachtet, aber es stand ja "Maßnahme" da. Grund könnte sein, das bei letzterem mehrere Unternehmen beworben werden. ich denke, das es daran liegt. Menzemer hat völlig recht. Viele deraufgavben haben scheinbar mehr mögliche lösungen, am ende hängts an einer Kleinigkeit...
24. Februar 200520 j Public Relations = Stärkung des Ansehens ohne Gegenleistung Sponsoring ist mit gegenleistung
26. Februar 200520 j Moinsen! Also die Frage wurde letztendlich aus der Wertung herausgenommen. Aber eure Antwortvorschläge finde ich irgendwie alle nicht richtig Meiner Meinung nach wäre eine überhaupt mögliche Lösung NR.3 Bis denne
26. Februar 200520 j Nr. 3 ist Werbung für ein Produkt und ist die offensichtlich falscheste (?) Lösung. Gruß Menzemer
26. Februar 200520 j Wenn überhaupt muss es die Trikotwerbung sein. - Zeitungsartikel fällt aus weil Produktwerbung, - Die Händlerschulung auch, da das keine Werbung ist sondern eine Schulung wie man z.B. ein Programm bedient - Also keine Steigerung der Bekanntheit. - Der Rest ist ja wohl auch Unsinn. Also kann nur 1 richtig sein.
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.