Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Gateway ändern?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

ich habe hier einen Debian Woody 3.0-Server in dem eine Netzwerkkarte ist mit der IP: 192.168.1.10. Der dazugehörige Gateway ist 192.168.1.1.

Nun muss aber auch via 192.168.2.10 auf den Rechner zugegriffen werden. Da in der /etc/network/interfaces-Datei kein eth0:1 geht habe ich das via

ifconfig eth0:1 192.168.2.10 netmask 255.255.255.0
gelöst. Nun soll diese eth0:1 den Gateway 192.168.2.1 benutzen. Habe dazu
route add 192.168.2.10 gw 192.168.2.1

benutzt. Nun meine Fragen?

1. war das korrekt? :D

2. ist diese Route nach dem Neustart immer noch vorhanden oder muss ich den Befehl auch in die inittab eintragen

3. Habe ich damit überhaupt den Gateway eingetragen? Fehlermeldung gabs keine.

Danke, Containy

  • Autor

Ich kenn die: /etc/network/interfaces wie ich oben bereits geschrieben habe.

Dort kann ich aber keine virtuellen NICs eintragen, oder? Hat bei mir nicht funktioniert. Deswegen inittab.

Testen kann ich das nicht, weil 192.168.2.1 ein Cisco-Router ist, über den die Leute via VPN in unser Netz kommen.

route -n sagt:


Destination     Gateway      Genmask 

192.168.2.10   192.168.2.1  255.255.255.0

Jetzt weiß ich immer noch nicht, ob die Route nach dem Neustart noch vorhanden ist, und ich kann das auch nicht testen, weil der Server produktiv läuft.

Tschö,

Containy

Ich kenn die: /etc/network/interfaces wie ich oben bereits geschrieben habe.

Dort kann ich aber keine virtuellen NICs eintragen, oder? Hat bei mir nicht funktioniert. Deswegen inittab.

Das Eintragen von virtuellen Interfaces sollte funktionieren:

http://linuxforen.de/forums/showthread.php?t=165523&highlight=eth0%3A1

Wie bist Du genau vorgegangen, was geht nicht?

mfg

cane

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.