Zum Inhalt springen

Scandisk unter Linux?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

Ich hab hier folgendes Problem. Von einem Notebook soll ein Image als Backup erstellt werden. Dummerweise spuckt mit Ghost nach einer gewissen Zeit ne Fehlermeldung aus (Anwendungsfehler 29004 .... irrgendwas von wegen deffekte Blöcke).

Ein Kollege rieht mir mal "badblocks -s /dev/hda" laufen zu lassen. Allerdings tut sich da jetzt schon seit bestimmt 20min nichtmehr sehr viel ausser das ab und zu mal ein Zeilenumbruch statt findet und ne neue Zahl in diese geschrieben wird. (was inzwischen auch nicht mehr passiert)

Nun zu meiner Frage, "repariert" Badblocks deffkte Blöcke wenn es welche findet? Oder gibt es nur adressen aus welcher Block beschädigt ist (Die Zahlen) ?

ps.: Ich nutze SuSE Linux 9.2

Geschrieben

Okay, muss mich nochmal korrigieren. Badblocks ist jetzt durch (done). Aber ausser ner Liste mit für mich nichtssagenden Zahlen hab ich nicht mehr in der Hand als vorher, wer kann mir helfen?

Geschrieben

Windows = NTFS

Linux = Heiser (oder wie das heisst)

Daten = NTFS (Unter Linux wird via Paragon NTFS darauf geschrieben)

Swap = ext3

Geschrieben
Linux = Heiser (oder wie das heisst)

Swap = ext3

Da du das Windows von Novell nutzt, denke ich, dass du ReiserFS meinst und dass deine Swappartition auf einem ext3 laeuft bezweifle ich. :)

Am besten laesst du erstmal reiserfsck --check und/oder --badblocks durchlaufen. Falls Fehler auftreten, kannst du mal --fix-fixable probieren.

Die reiserfstools sind sehr schoen dokumentiert und ein kleiner Blick auf "man reiserfsck" hat noch niemanden unter die Erde gebracht.

Falls sich die Fehler nicht beheben lassen, dann wuerde ich dir raten, deine Daten schnellstmoeglich ueber eine LiveCD per "cd /mnt/deinsystem; tar cjvpf /mnt/deinbackup ." zu sichern, die Partition mit dd und mkreiserfs zu vergewaltigen um die Daten danach wieder einzuspielen.

mfg

Sebastian

Geschrieben

Sollten später nochmals Fehler auftreten würde ich zudem die Platte mit dem Tool des Plattenherstellers auf Fehler überprüfen.

mfg

cane

Geschrieben

Erstmal danke für eure Hilfe, aber ich habe wohl doch kein Reiserfs sondern ext3 auf der Linux partition (gestern da irrgendwas durcheinander gebracht :() und damit kann ich leider kein reiserfsck machen.

Geschrieben

Hab ich gemacht, aber irrgendwie bin ich noch verwirrter. Wenn ich fsck.ext3 /dev/hda5 mache sagt der mir nur "clean".

Also nochmal badblocks -s /dev/hda5 gemacht und siehe da, die einzellnen Blöcke werden immer noch aufgeführt. Wie kann ich denn dafür sorgen das die Platte aufhört von denen zu lesen? :(

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...