sheyder Geschrieben 25. Februar 2005 Geschrieben 25. Februar 2005 Hat jemand schon mal ein WPAD eingesetzt um die Einstellungen auf die einzelnen Hosts zu übertragen ? Ich benutze den Janaserver als Mail, DNS,HTTP und Proxyserver. Um nicht alle Einstellungen bei jedem Rechner vornehmen zu müssen , habe ich ein Skript als wpad.dat angelegt und auch dem Ordner wpad in die DNS eingetragen. Wenn ich von einem anderen Rechner den Namen pinge wird er auch in die IP Adresse aufgelöst. Aber das Skript kommt nicht rüber in den I-Exlorer. Die Einstellungen im Internetexlorer stehen auf autom. Proxyeinstellungen suchen. Wenn ich die Adresse+Port manuell eingebe klappt es. Also der Proxy läuft. Das Skript ist auch O.K. Wie kann ich das überprüfen wo der Fehler liegt ?? Hat schon jemand damit mal probiert ?? Zitieren
sheyder Geschrieben 25. Februar 2005 Autor Geschrieben 25. Februar 2005 function FindProxyForURL(url, host) { lurl = url.toLowerCase(); if ( (lurl.substring(0, 5) == "http:") || (lurl.substring(0, 4) == "ftp:" ) || (lurl.substring(0, 6) == "https:") ) if ( isPlainHostName(host) || isInNet(host, "192.168.1.0", "255.255.255.0") || (host.substring(0, 4) == "127.") ) return "DIRECT"; else return "PROXY 192.168.2.2:3128"; else return "DIRECT"; } Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.