Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

öffentliche IP hinter ner NAPT - Probs ?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Angenommen ich verwende - gegen die RFC Regeln :rolleyes: - eine öffentliche IP in einem LAN was hinter einer NAT (NAPT) liegt.

Es kann - so denke ich mir :floet: - zu Problemen führen sobald ein Rechner aus dem LAN mit einem im Inet kommunizieren will der genau diese öffentliche IP eigentlich hat. Könnt mir vorstellen, dass der Router da durcheinander kommt. :D

Könnt ihr euch noch mehr Probleme/Konsequenzen vorstellen ? Schon Erfahrungen damit ? :confused:

  • Autor

[iRONIE]Nee, NAT ? Wasn das ? NIE gehört. Deswegen schreibe ich den Thread ja.[/iRONIE]

Kannst Du das genauer (und vielleicht ein bissel netter) ausdrücken ?

Was meinst Du ?

EDIT: Prinzipiell müsste der Router zwischen Paketen von/zu eth0 und eth1 unterscheiden können. Aber das is die Theorie. Und es muss ja einen Grund haben warum man öffentliche Adressen nicht im internen LAN nutzen sollte ?! :)

Hallo,

Wenn Du öffentliche IP-Adressen verwendest, dann sind diese Adressen intern nicht mehr erreichbar. Generell sollte man daher um Probleme zu vermeiden für ein reines, internes Netz private Adressen verwenden (wobei es aber durchaus auch Ausnahmen geben kann, wenn Du beispielsweise Besitzer eines öffentlichen Adressbereichs bist).

Das Prinzip NAT ist dir wohl noch nicht näher gebracht worden oder?

NAT bildet Adressen aufeinander ab, das können sowohl private als auch öffentliche Adressen sein! NAT muss also nicht zwischen einer öffentlichen IP-Adresse und einem privaten Adressbereich übersetzen.

Prinzipiell müsste der Router zwischen Paketen von/zu eth0 und eth1 unterscheiden können. Aber das is die Theorie.

Wieso ist das Theorie? Ein Router weiss sehr wohl, über welches Interface ein Paket eingetroffen ist.

Nic

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.