Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

[PHP] Geographische Bestimmung mit Serverdaten

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

Ich weiß nicht, ob es hier am besten passt, Ansonsten @mods bitte verschieben.

Ist es möglich mit den Serverdaten, die Postleitzahlregion eines Visits anhand der IP zu finden? Ich hab es nur an der Schlund-Statistik gesehen, dass es ihnen möglich ist geographische Bereiche innerhalb Deutschlands zu bestimmen, woher Anfragen auf meine Präsenz kamen.

Weiß jemand darüber bescheid?

Oder benötige ich dazu andere Technologien?

Oder hat Schlund durch die Verbindung mit United Internet einen Zugriff auf die Daten der einzelnen IP-Benutzer?

gruss

markus

Oder hat Schlund durch die Verbindung mit United Internet einen Zugriff auf die Daten der einzelnen IP-Benutzer?

also deine IP-Adresse ist dem Server ja bekannt, wenn du auf ihn zugreifst (er muss an die ja was schicken). Jede IP-Adresse ist aber aufgeteilt in bestimmte Bereichre. Es gibt verschiedene Netze usw. (Theorie zu IP-Adresen findest du bestimmt an anderer Stelle ;) )Jeder, der ein eigenes öffentliches Netz mit IP-Adressen hat, muss dieses registrieren. Es gibt also irgendwo eine Liste, wo zu jeden Teilnetz eine Adresse des Besitzers hinterlegt ist. Wie weit das runtergeht (also ob da Adressen zu Teilnetzen drin stehen etc. weiss ich auch nicht genau). Aber deine genaue PLZ wirst du nur angezeigt bekommen, wenn du in einer großen Stadt lebst. Mein Einwahlknoten daheim ist AFAIK ein T-Online Knoten bei Darmstadt. Sprich alle die darüber reingehen, bekommen dann auch dieselbe PLZ angezeigt. Weiss nicht, ob das nich doch noch was näher ist, aber deine genaue PLZ kann dadurch nicht ermittelt werden. Wenn du über einen Proxy (z.B. einen im Ausland) gehst, wird dessen IP/PLZ angezeigt.

http://www.google.de/search?hl=de&q=ip+to+country&btnG=Google-Suche&meta=

Hier findet sich z.B. mal einiges über die Namensauflösung von IP-Adressen (bezogen auf Länder). So etwas gibt es öftermal. In der Art funktioniert das auch mit deinen PLZ.

  • Autor
also deine IP-Adresse ist dem Server ja bekannt, wenn du auf ihn zugreifst (er muss an die ja was schicken). Jede IP-Adresse ist aber aufgeteilt in bestimmte Bereichre. Es gibt verschiedene Netze usw. (Theorie zu IP-Adresen findest du bestimmt an anderer Stelle ;) )Jeder, der ein eigenes öffentliches Netz mit IP-Adressen hat, muss dieses registrieren. Es gibt also irgendwo eine Liste, wo zu jeden Teilnetz eine Adresse des Besitzers hinterlegt ist. Wie weit das runtergeht (also ob da Adressen zu Teilnetzen drin stehen etc. weiss ich auch nicht genau). Aber deine genaue PLZ wirst du nur angezeigt bekommen, wenn du in einer großen Stadt lebst. Mein Einwahlknoten daheim ist AFAIK ein T-Online Knoten bei Darmstadt. Sprich alle die darüber reingehen, bekommen dann auch dieselbe PLZ angezeigt. Weiss nicht, ob das nich doch noch was näher ist, aber deine genaue PLZ kann dadurch nicht ermittelt werden. Wenn du über einen Proxy (z.B. einen im Ausland) gehst, wird dessen IP/PLZ angezeigt.

http://www.google.de/search?hl=de&q=ip+to+country&btnG=Google-Suche&meta=

Hier findet sich z.B. mal einiges über die Namensauflösung von IP-Adressen (bezogen auf Länder). So etwas gibt es öftermal. In der Art funktioniert das auch mit deinen PLZ.

Alles klar, das hat mir sehr weitergeholfen. D. h. für mich also, wenn ich irgendwo ne Tabelle mit der Zuordnung PLZ und IP-Berich herbekomme könnte ich sowas realisieren, zumindest so, dass ich das Gebiet zumindest eingrenzen kann.

Danke für Eure Hilfe

gruss

markus

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.